
Am Dienstag, 01.07.2025, Preis pro Person 69 € (Mindestteilnehmerzahl)
Verwinkelte Gassen und verträumte Plätze, interessante Museen und Galerien: Die Heidelberger Altstadt hat viele Facetten. Bei einem geführten Altstadtrundgang wird die Vergangenheit lebendig. Mittags erleben Sie eine herrliche 90-minütige Vier-Burgen-Schifffahrt. Die Weisse Flotte nimmt Kurs flussaufwärts nach Neckarsteinach, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der beeindruckenden Benediktinerabtei Stift Neuburg und dem malerischen Neckargemünd. Während dieser entspannten Fahrt haben Sie die Gelegenheit, die Schönheit des Naturparks Neckartal-Odenwald zu bewundern.
Anmeldung bis: 30. April 2025 bei Edeltraud Xander, Handy 0172 8451763
Bei Rücktritt ist selbst für Ersatz zu sorgen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft
Am Dienstag, 15.04.2025 fand der Vortrag „Lachyoga“ mit Frau Lettau, Stimm- und Sprachlehrerin mit Ausbildung zur Lachyogatrainerin, im Bürgersaal statt.
Wenn wir lachen, produziert unser Körper die als Glückshormone bekannten Endorphine. Das macht nicht nur gute Laune, sondern regt auch die Durchblutung an und erhöht so die Menge an Sauerstoff, die in unserem Gehirn ankommt. Herzhaftes Lachen kann uns dabei helfen, uns schnell wieder fit zu fühlen. Außerdem baut ein lachender Körper das Stresshormon Cortisol ab, was innere Anspannung, negative Gefühle und Angst vertreibt. Lachen verbraucht Kalorien und beugt Erkältungen vor. Zusammen lachen stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Lachen hat eine positive Wirkung auf den Körper, beim Lachyoga steht das grundlose Lachen im Vordergrund. Die Lach-Yoga-Übungen sind einfach in ihrer Anwendung und effektiv in ihrer Wirkung.
„Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, so schenke ihm Deines“.
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Vortrag „Rheuma und Arthrose - natürlich behandeln“ am Dienstag, 06. Mai 2025 um 18.00 Uhr im Bürgersaal.
Referent Andreas Maier, Heilpraktiker, erklärt uns den Unterschied zwischen Rheuma und Arthrose und zeigt uns Heilungsmöglichkeiten. Je eher Rheuma erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen für eine erfolgreiche Therapie. Voraussetzung dafür ist eine schnelle und eindeutige Diagnose.
Gäste sind herzlich willkommen.