Am 4. Juni 2025 haben wir, die Französischgruppen der Klasse 7b und 7c, uns morgens um 7.45 Uhr im Schulhof versammelt, damit wir pünktlich gegen 8 Uhr die Straßenbahn Richtung Wissembourg nehmen konnten. Nach einer Anfahrt, die viel länger als geplant war, sind wir endlich doch noch am Vormittag in dem kleinen französischen Städtchen angekommen.
Voller Vorfreude sind wir losmarschiert, um zum Versammlungsort zu gelangen. Dort haben wir Informationen zu einer Rallye ausgeteilt und erklärt bekommen.
In unterschiedlich großen Gruppen haben wir uns durch den kleinen, aber dennoch wunderschönen Ort in Frankreich aufgemacht. In dieser Zeit haben wir traditionelle Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte erkundet und versucht, mit vielen dort lebenden Einheimischen ins Gespräch zu kommen, damit wir unsere Französischkenntnisse einsetzen konnten. Hierbei haben wir uns neben anderen Aufgaben ein Picknick zusammengestellt. Trotz des Regens haben wir uns nicht unterkriegen lassen und mit großem Hunger haben alle Klassen nach der Rallye etwas von den köstlichen Leckereien verzehrt.
Mit Regenschirmen und Regenjacken ausgestattet, haben wir den Heimweg angetreten und mussten Wissembourg leider schon wieder verlassen. Dennoch sind wir mit tollen Erinnerungen zu Hause angekommen und haben unseren Eltern begeistert von den neuen Erfahrungen, die wir gemacht haben, uns eigenständig in einer Fremdsprache zu verständigen, erzählt.
(von Emily Koch, 7b)