Kurpfalz-Wanderer Ketsch e. V.
68723 Plankstadt
Tiere, Natur & Umwelt

Ausflug nach Wissembourg und Surbourg im Elsass am 5. April

Dieses Mal zäumen wir bei unserer monatlichen Fahrt zu einem Volkswandertag das Pferd von hinten auf. Unser Reisebus bringt uns ins bezaubernde Städtchen...
Foto: Peter Nauth

Dieses Mal zäumen wir bei unserer monatlichen Fahrt zu einem Volkswandertag das Pferd von hinten auf. Unser Reisebus bringt uns ins bezaubernde Städtchen Wissembourg im Elsass, wo wir bereits vor der Wanderung die Freizeit nach Herzenslust genießen dürfen. Die historischen Gassen dort laden zum romantischen Bummeln ein, während der Anblick der köstlichen Auslagen in den Schaufenstern der Cafés uns ins Innere der Fachwerkhäuser locken will. Liebhaber von alten Gotteshäusern werden ganz sicher über die frei zugängliche gotische Abteikirche „Saints-Pierre-et-Paul“ staunen. Und der Weinkenner besorgt sich vielleicht in einem Lädchen gleich einen süffigen Rebensaft für einen genussvollen Abend zu Hause. Wer es eher gemütlich angehen will, sucht sich ein nettes Plätzchen im kleinen Stadtpark und genießt beim Rauschen des Springbrunnens den herrlichen Blick auf die Vogesen. Wissembourg verzaubert seine Gäste!
Weiter geht es dann am Mittag mit dem Bus in die charmante Gemeinde Surbourg. Der dortige Wanderverein organisiert eine Veranstaltung der besonderen Art. Wir freuen uns auf eine Nachtwanderung, die erst ab 15 Uhr startet und bis in die Nacht hinein begehbar ist. Wir allerdings begeben uns bereits am Nachmittag, bei noch vollem Tageslicht, auf die Strecken mit 5 oder 10 km Länge. So können wir die Tour durch eine reizvolle Landschaft noch in vollem Umfang mit wachem Auge genießen.

Wer noch erschöpft ist vom erlebnisreichen Vormittag, kann sich bei Bedarf aber auch einfach ganz entspannt den Gaumenfreuden bei den Surbourger Wanderkameraden im Vereinsheim hingeben, oder eine Stippvisite im größten elsässischen Kloster machen, das zu dem kleinen Ort gehört.

Gegen 19 Uhr machen wir uns mit dem Bus auf den Rückweg und schwärmen sicher noch lange von der kleinen Auszeit in Frankreich …
Der Pauschalbetrag von 20 Euro pro Person – Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen – beinhaltet neben der Busfahrt auch das Startgeld mit Versicherung. Und wie gewohnt haben wir auch an ein Trinkgeld für unseren Busfahrer gedacht. Der Zustieg zum Bus (und abends Ausstieg) ist hier möglich: 8:30 Uhr in Plankstadt am Messplatz; 8:45 Uhr in Schwetzingen in der Zähringer Straße beim Blitzer; 9:00 Uhr in Ketsch auf dem Marktplatz.

Wer noch einen der Restplätze für Gäste ergattern will, meldet sich bitte möglichst schnell bei Peter Nauth, Tel. 06203/42888 oder Rolf Dusberger, Tel. 06202/16257.

Wir freuen uns schon auf den gemeinsamen Ausflug!

MA

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 14/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto