Griechenland und seine Götter waren das diesjährige Motto beim Dorfwiesenfest der Freiwilligen Feuerwehr Dobel. Sorgte Zeus am Samstagabend für das gewisse Extra, so schickte Hermes am Sonntagmorgen zwei seiner Boten aus, um die Seniorinnen und Senioren des ASB Seniorenzentrums Sonneninsel Dobel sicher zum Festgottesdienst zu chauffieren. Mit zwei Mannschaftsbussen der Feuerwehr, statt mit Streitwagen und Pferden, trafen die „Hermesboten“ um 9.30 Uhr vor dem ASB Seniorenzentrum ein und konnten kurze Zeit später voll besetzt Richtung Dorfwiesen starten. Unsere Rollstuhlfahrer-Gruppe bekamen weder Pferd noch Kamel vor den Rollstuhl gespannt, um zum Gottesdienst zu gelangen. Ein paar freiwillige Helfer:innen und unsere Betreuungskraft U. Jäger spazierten froh gelaunt mit 9 Rollstuhlfahrer:innen bei schönstem Sonnenschein zum Festplatz. Wie schon im letzten Jahr hatten die Feuerwehrler für unsere Seniorinnen und Senioren extra die Stühle vom Gruppenraum heruntergetragen, damit wir nicht auf Bierbänken sitzen mussten. Herzlichen Dank.
Fast pünktlich konnte Pfarrer Ahrens mit seinem Gottesdienst beginnen, der auch unter „griechischem Einfluss“ stand und so manchen „Lacher“ auslöste. Frau M. Kurrle (Organistin) spielte nach der abwechslungsreichen Andacht noch für uns, wohl das bekannteste „deutsch/griechische“ Lied „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens und viele der Gottesdienstbesucher:innen sangen mit.
Ein Teil unserer Seniorinnen und Senioren wollten kurz nach der Andacht wieder zum Seniorenzentrum zurück, was Dank der einsatzbereiten Hermes-Boten und des Bus-Shuttles der Feuerwehr kein Problem war. Um den etwas beschwerlichen Rückweg für die Begleiter:innen unsere Rollstuhlfahrenden zu erleichtern, hatte unsere Betreuungskraft F. Hieber den ASB eigenen Kleinbus schon am Morgen beim Festgelände geparkt und so konnten diese bequem und sicher wieder nach Hause gebracht werden.
Unsere restlichen „Festleshocker“ genossen noch ein paar schöne Stunden beim „griechischen Dorfwiesenfest“, das ihnen vielleicht mithilfe von Dionysos (Gott des Weines) und Hebe (Mundschenk der Götter) versüßt wurde. Unsere letzten zwei Festbesucherinnen fuhr F. Hieber gegen 15.00 Uhr quietschvergnügt zurück.
Wir danken den „griechischen Göttern“ und ihren Helfern für diesen wundervollen Tag. Es ist einfach schön, wie es auf unbürokratische Weise möglich ist, unseren Seniorinnen und Senioren eine kleine Freude und etwas Abwechslung in ihren Alltag zu bringen.
Ihr ASB-Team
Vielleicht haben Sie auch ein bisschen Zeit übrig, um unseren Seniorinnen und Senioren etwas Abwechslung in ihren Alltag zu bringen. Vielleicht mit einem Spaziergang oder einem gemeinsamen „Mensch ärgere dich nicht Spiel“ oder, oder … Wir würden uns auf Ihren Anruf unter Tel. 0 70 83/ 500 678 101 (Frau Kruppa, Heimleitung) freuen.