Musikverein Deggingen e. V.
73326 Deggingen
NUSSBAUM+
Musik

Ausflug zum 30. Eibauer Bierzug

Am Freitag, 28. Juni 2024 ging es für ca. 90 Musikerinnen, Musiker, Feuerwehr aus Deggingen und Reichenbach mit deren „Fanclubs“ los in Richtung Eibau,...
Auftritt am Samstag im Festzelt
Auftritt am Samstag im FestzeltFoto: Musikverein Deggingen

Am Freitag, 28. Juni 2024 ging es für ca. 90 Musikerinnen, Musiker, Feuerwehr aus Deggingen und Reichenbach mit deren „Fanclubs“ los in Richtung Eibau, ein Ortsteil der Gemeinde Kottmar in der Oberlausitz. Pünktlich um 6:00 Uhr rollte der Bus vom Parkplatz des Bürgerzentrums in Deggingen los. Nach 8 Jahren Pause freuten sich die Musikerinnen und Musiker auf einen erneuten Ausflug in die Partnergemeinde und die Stimmung im Bus war von Anfang an super. Unser Busfahrer „Wolle“ hat den Bus souverän ans Ziel gebracht und uns unterwegs bestens mit Getränken und sogar Würsten versorgt.

Die abenteuerliche Reise Richtung Hotel Linde hat uns einige Minuten im Zeitplan gekostet und sicherlich auch den ein oder anderen Schweißtropfen auf der Stirn des Busfahrers. Nichtsdestotrotz konnten wir alle gegen 18 Uhr unsere Zimmer beziehen und uns nochmal frisch machen, denn für den Freitagabend haben wir einen einheitlichen Dresscode vereinbart und unsere neuen T-Shirts präsentiert. Hier gibt es ein großes Dankeschön auszusprechen an die Kaiser Brauerei und Christoph Kumpf für das Sponsoring unseres neuen „Arbeits- und Außenauftritt Looks“. Um ca. 19:30 Uhr wurden wir dann am Festplatz im Zelt von Bürgermeister Michael Görke in Empfang genommen und konnten den ersten Festabend mit DJ Party genießen. Hierbei kam der Spaß für keinen zu kurz. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Mit den Mannschaftswagen der ortsansässigen Feuerwehren ging es dann gegen 00:00 Uhr wieder zurück in Richtung Hotel, denn es gab noch einen Geburtstag zu feiern und natürlich wollten wir alle noch um 00:00 Uhr gratulieren.

Am nächsten Morgen ging es für den Großteil zur Rundfahrt durch die verschiedenen Ortsteile von Kottmar und ein paar bekannten Sehenswürdigkeiten. Zudem konnten die Oldtimer begutachtet werden, die sich rund um den Festplatz platziert hatten. Ein wenig verspätet kam der Bus dann um 13 Uhr wieder am Hotel an, um die Langschläfer einzusammeln und uns in Richtung Festzelt zu bringen. Der Teil, der morgens noch nicht bereit war für die Ausfahrt aufzustehen, erholte sich dank super Wetter bei einer kleinen Wanderung und im hoteleigenen Garten mit Jacuzzi. Gegen 14:00 Uhr wurden wir dann im Festzelt erwartet und durften den Nachmittag im Zelt für Stimmung sorgen. Zu Beginn spielten die Reichenbacher Alphörner, gefolgt vom Musikverein „Frohsinn“ Reichenbach, bis wir dann die Bühne betreten durften. Mit abwechslungsreichen und sehr unterhaltsamen Musikstücken, die mitunter von Musikern mitgesungen wurden, konnten wir die Zuhörer und vor allem unseren „Fanclub“ restlos überzeugen. Zu diesem Teil durften wir auch noch unsere Gastgeschenke aushändigen. Für alle Organisatoren gab es eine Albtraufsäckchen, eine Tasse der Gemeinde und 1 l frisch abgefülltes Helles „Europas bestes Helles“ der Kaiser Brauerei. Auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Deggingen und an Christoph Kumpf für die Spenden. Den Abend verbrachten wir im Festzelt zum Public Viewing und anschließen mit der Band „Jolly Jumper“, die das Festzelt ordentlich eingeheizt hat.

Zum Abschluss des Wochenendes spielten wir am Sonntagmorgen auf dem 30. Eibauer Bier- und Traditionszug gemeinsam mit dem Musikverein „Frohsinn“ Reichenbach. Unterwegs wurden wir von verschiedenen Bürgerinnen und Bürgern mit Kalt-Getränken versorgt. Nach einer kurzen Erfrischung in den Gemeindehausduschen ging es dann auch schon wieder in Richtung Heimat.

Jetzt bleibt uns nur noch eins – Danke zu sagen. Danke an unseren Busfahrer Wolle, der uns schnell, aber immer sicher gefahren hat und die Rolle des „Bordhuhns“ während der Pausen übernommen hat, an die Gemeinde Deggingen die den Ausflug ins Rollen gebracht hat, an unseren 1. Vorsitzenden Eckehard Schmid, der diesen Ausflug mit koordiniert und organisiert hat und an alle anderen, die uns begleitet haben.

Last but not least – Danke an die Musikerinnen und Musiker für die klasse Stimmung und den genialen Zusammenhalt. Ohne diese tolle Gemeinschaft würde es nur halb so viel Spaß machen. Ihr seid spitze!

Gruppenfoto nach erfolgreichem Marsch
Gruppenfoto nach erfolgreichem Marsch.Foto: Musikverein Deggingen
Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Deggingen

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Deggingen e. V.
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto