NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ausflug zum Tag der Offenen Tür an die Landesanstalt für Bienenkunde

Am Samstag, den 29. Juni unternahm der Imkerverein einen Ausflug zum Tag der Offenen Tür an die Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim....
Interessierte Zuschauer verfolgen das professionelle Honigschleudern vor Ort.
Interessierte Zuschauer verfolgen das professionelle Honigschleudern vor Ort.Foto: Imkerverein Unterpfinzgau

Am Samstag, den 29. Juni unternahm der Imkerverein einen Ausflug zum Tag der Offenen Tür an die Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim. Bei bestem Wetter trafen sich die Teilnehmenden um 10:00 Uhr am Bahnhof Durlach und fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Hohenheim.

Das Programm auf dem Universitätsgelände bot spannende Vorführungen und Vorträge. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in die Varroaforschung und -bekämpfung, die Demonstrationen am Bienenvolk sowie die Präsentationen zu Honig, Wildbienen und Pollenanalyse. Durchgehend gab es Honigverkauf, Honigeis und Mikroskopie-Stationen zur Bienenanatomie.
Die Landesanstalt für Bienenkunde bot wertvolle Erkenntnisse für die Imkertätigkeit und beeindruckte mit praxisnahen Vorführungen. Diese Einsichten sind für die Bienengesundheit und Honigproduktion von großem Nutzen. Nach dem informativen Tag ging es ab 16:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen in den Gasthof „Garbe“. Im gemütlichen Biergarten ließen die Teilnehmenden den Tag bei gutem Essen und anregenden Gesprächen ausklingen.

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024
von Imkerverein Unterpfinzgau e.V.
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfinztal
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto