Kindergarten „Sonnenstrahl“ Beffendorf
78727 Oberndorf am Neckar
Bildung

Ausflug zur Firma Kaelin Aero Technologies/ Junkers

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Ikarus hat ihn geträumt, Leonardo da Vinci oder auch Lindbergh. Wir durften mit unseren Vorschülern...

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Ikarus hat ihn geträumt, Leonardo da Vinci oder auch Lindbergh. Wir durften mit unseren Vorschülern am 24.07.2024 die Firma Kaelin besuchen, die sich auch mit diesem Traum beschäftigt und ihn wahr werden lässt: Kaelin macht - was den Flugzeugbau angeht - praktisch alles selbst und bietet dadurch höchste Qualität. In Hochmössingen begrüßten uns Frau Kälin mit Rolf Würsch, Leiter Reparatur und Restauration und Vater eines unserer Vorschulkinder. Sie wollten uns an diesem Tag zeigen, wie ein Flugzeug gebaut wird und betonten: „Fragt, was ihr fragen wollt!“ Wir starteten die Führung mit Herrn Würsch in Gebäude 4, wo die Endmontage stattfindet. Dort stand schon eine A 60 bereit, ein Doppelsitzer, an dem nur noch die Seitenflügel fehlten. Ein Kind nach dem anderen durfte ins Cockpit steigen und das Steuer bewegen. Das fanden alle Kinder „so cool!“ Beim Probesitzen im Cockpit kamen viele Fragen bei unseren Wölfen auf: „Wie schnell fliegt das Flugzeug?“, „Was ist, wenn das Flugzeug ins Wasser fällt?“, „Baut ihr auch große Flugzeuge oder nur kleine?“ Herr Würsch beantwortete jede Frage geduldig: „Dieses Flugzeug ist oben offen, wie ein Cabriolet, da will man nicht so hoch und so schnell fliegen. Dieses Flugzeug fliegt ca. 160 km/h. Wir sind eher die Langsamflieger. Aber: wir reparieren auch Militär-Kampfjets. Die sind groß.“ Er erklärte uns außerdem, dass an einem Flugzeug Tausende Nieten verbaut werden, die das Flugzeug zusammen und leicht halten. Wir liefen von einer Halle in die nächste: durch die Endmontage, den Flugzeugbau, durch eine Halle, in dem ein altes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg restauriert wurde. Wir sahen die Lackierkabine, das große Lager sowie die Produktion von Komponententeile für Businessjets und die streng geheime Entwicklung eines Prototyps. „Das wird ein richtig schnelles Flugzeug werden, eventuell mit Turboturbine“, bemerkte Herr Würsch. In der letzten Halle wurden die Einzelteile eines Flugzeugs gefertigt. Wir sahen Fräsmaschinen, Bohrmaschinen, einen Ofen für die Wärmebehandlung mit Wasserbecken und Pressmaschinen für die Bleche. Wir haben gelernt, was ein Höhenruder, ein Rumpf und ein Propeller sind. Besonders beeindruckend fanden unsere Wölfe den Blick über die hohe Flugzeughalle. Am Ende dieser lehrreichen Führung erhielten alle ein Eis und ein Flugzeugmodell zum Selbstaufbau. Und: manch ein Vorschüler begann davon zu träumen, irgendwann einmal auch bei Kaelin zu arbeiten und mit dem eigenen Flugzeug in den Urlaub zu fliegen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese einzigartige Führung!!!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 31/2024

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
von Kindergarten „Sonnenstrahl“ Beffendorf
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto