NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Ausflug zur Gartenschau 2025 nach Freudenstadt-Baiersbronn

In Kooperation mit der Frauen-Gymnastikgruppe des TV Calmbach und dem Schwarzwaldverein Calmbach konnte ein gemeinsamer Ausflug zur Gartenschau nach Freudenstadt...
Teilnehmer vor der Abschlusseinkehr
Gemeinsam unterwegs: Die gut gelaunte Ausflugsgruppe besuchte die Gartenschau in Freudenstadt-Baiersbronn.Foto: Schwarzwaldverein

In Kooperation mit der Frauen-Gymnastikgruppe des TV Calmbach und dem Schwarzwaldverein Calmbach konnte ein gemeinsamer Ausflug zur Gartenschau nach Freudenstadt geplant werden. So startete am vergangenen Donnerstag ein voll besetzter Reisebus mit Fahrer Friedel Keller durchs große Enztal in die Stadt mit dem größten und schönsten Marktplatz in Deutschland. Schon die Anfahrt war durch die Mitreisenden ein Erlebnis. Somit konnte der Tag eigentlich nur erfolgreich werden. Vorstand Rapp verteilte nach der Ankunft nicht nur die Eintrittskarten, sondern auch ein kleines Verzehrpaket an die Teilnehmer. Eine kurze Information zur Wegstrecke bzw. zu den Möglichkeiten mit dem Shuttlebus die einzelnen Stationen zu erreichen, war sehr hilfreich. Daraufhin erfolgte der Startschuss zum Besuch dieser kleinen aber feinen Gartenschau im Nordschwarzwald. Durch die überaus gute Beschilderung unterwegs zu den einzelnen, teils historischen Stationen waren die Besucher stets informiert. Kaum jemand konnte sich vorstellen, dass im Tal X zwischen Christophtal und Friedrichstal so ein wunderschönes Kleinod entstehen könnte. An der Vielzahl von Blumenbeeten, die immer wieder den Weg säumten, konnte man sich kaum satt sehen, deshalb waren Handys und Fotoapparate ständig im Einsatz. Schöne, auch riskante Wasserspiele waren mit Unterstützung des dort verlaufenden Forbaches in die Gartenschau bestens involviert. Viele Vorschläge zur Gestaltung von Gräbern, sowie Mustergärten für den Gemüseanbau, für Sträucher und Obstbäume, an der Menge von Informationen fehlte es nicht. Auch von Firmen die in diesem Tal angesiedelt sind, gab es Ausstellungsräume zur Besichtigung ihrer Produkte. Irgendwann meldeten sich Hunger und Durst und eine Pause mit Einkehr war unumgänglich. Möglichkeiten etwas Essbares zu bekommen waren reichlich, auch wenn wir teilweise etwas länger dafür anstehen mussten. Frisch gestärkt besuchen wir auf einer kleinen Anhöhe die Michaelskirche in Friedrichstal, das kirchliche Zentrum der Gartenschau. Über eine kurze leichte Wanderstrecke, der grünen Meile mit Arbeiten und verschiedener Künstler und dem Blick auf die Fischweiher, erreichen wir Baiersbronn. Noch einmal erleben wir eine Überraschung im Gartendorf ein Mini-Tinyhaus für Naturfreunde. Die angegebenen 8 km Wegstrecke ist kurzweilig, da dem Besucher ständig etwas ins Auge fällt und neugierig macht. Unsere Besuchszeit ist um, wir werden bereits am Bus erwartet. Mit einer gemütlichen Abschlusseinkehr wurde ein schöner erlebnisreicher Tag beendet.

Herzlichen Dank an die Organisatoren Manfred und Ute Rapp vom Schwarzwaldverein Calmbach, sowie Petra Gretz für die Gymnastikgruppe. Danke auch an den Fahrer Friedel Keller für den Bustransfer. (dh)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto