Am Dienstag, den 24. Juni, machten alle drei zweiten Klassen unserer Grundschule einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam besuchten wir die geheimnisvolle Schertelshöhle und wanderten anschließend zum Filsursprung. Schon am Morgen war die Vorfreude bei den Kindern groß – bei strahlendem Sonnenschein ging es mit den beiden komfortablen Reisebussen in Richtung Westerheim.
An der Schertelshöhle angekommen, erwartete uns bereits ein spannendes Naturerlebnis. Ausgerüstet mit festem Schuhwerk, warmen Jacken und Audioguide begaben wir uns in die beeindruckende Unterwelt. Die Kinder staunten nicht schlecht über die bizarren Tropfsteinformationen, die hohen Hallen und engen Gänge, die über Jahrtausende durch Wasser und Kalkstein entstanden sind.
Nach einer kleinen Spiel- und Vesperpause machten wir uns auf den Weg zur nächsten Etappe: dem Filsursprung. Die Wanderung durch den Wald war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern bot auch zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten – von glitzernden Käfern bis hin zu duftenden Blumen am Wegesrand.
Am Filsursprung angekommen, konnten sich die Kinder im eisig kalten Quellbach abkühlen, spielen oder die mitgebrachten Leckereien grillen. Gegen Nachmittag machten wir uns müde, aber glücklich wieder auf den Weg zur Papiermühle in Wiesensteig. Glücklicherweise warteten dort schon wieder unsere beiden Busse. Viele Kinder berichteten schon im Bus begeistert von ihren Eindrücken und Erlebnissen – für manche war es sogar der erste Besuch in einer echten Höhle.
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der den Ausflug finanziell unterstützt hat und natürlich allen Eltern, die die Kinder bestens mit Vesper und Grillgut ausrüsteten. Es war ein gelungener Ausflug, der allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text: Hd