Kirche & Religion

Ausgabe 10.07.2025 für KW 28

Gottesdienste der Röm.-kath. Kirchengemeinde Burladingen-Jungingen Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle aktuellen Informationen...

Gottesdienste der Röm.-kath. Kirchengemeinde Burladingen-Jungingen

Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle aktuellen Informationen zu unseren Gottesdiensten. Auch gegebenenfalls kurzfristig notwendige Änderungen werden dort zeitnah bekannt gegeben.

14. Sonntag im Jahreskreis / Mt 19, 27-29

Freitag, 11. Juli - Hl. Benedikt von Nursia, Patron Europas

08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes

15. Sonntag im Jahreskreis / Lk 10, 25–37

Samstag, 12. Juli

18.30 Uhr Burladingen St. Fidelis: Eucharistiefeier, Gedenken für Matteo Giunta, Jahrtagsstiftung für Anna und Paul Hauser.

Sonntag, 13. Juli - Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde

10.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier für alle Ministrantinnen und Ministranten in Schlatt, Gedenken für Elisabeth, Brunhilde und Peter
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier
11.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Tauffeier von Samuel Olhaiser und Clea Schuster
13.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Gottesdienst der syrischen Gemeinde
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier

Mittwoch, 16. Juli - Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel

09.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Gottesdienst - zwischen Markt und Café

Freitag, 18. Juli

08.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes

16. Sonntag im Jahreskreis / Lk 10, 38–42

Samstag, 19. Juli

15.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Trauung des Brautpaares Katrin und Markus Schuler mit Taufe von Theresa
18.30 Uhr Beuren St. Johannes d. Täufer: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Killer Mater Dolorosa: Eucharistiefeier der Jakobusbruderschaft Killer. Gedenken für die verstorbenen Mitglieder des Musikvereins Killer. Mitgestaltet vom Saxophon-Ensemble 'Goldfingers'

Sonntag, 20. Juli - Hl. Margareta von Antiochien / Hl. Apollinaris

10.00 Uhr Burladingen St. Fidelis: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier, Gedenken für Gustav Basso und Assunta Mastrangelo
11.30 Uhr Burladingen St. Fidelis: Tauffeier von Lian Billmann und Levi Müller
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier

Burladingen-Jungingen

Kath. Büro der Röm.-kath. Kirchengemeinde Burladingen-Jungingen:

Öffnungszeiten:

Montag: 9:30 - 11:30 Uhr

Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 9:30 - 11:30 Uhr

E-Mails und Telefonate werden weiterhin in Hechingen entgegengenommen und bearbeitet.

In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten erreichen Sie Herrn Pfarrer Greulich unter der Rufnummer 0176 11129368.

Die Verwaltung befindet sich aktuell im strukturellen Umbau.

Ihre Ansprechpartner für den Verwaltungsbereich sind in Hechingen zu finden.

Kontaktdaten:

Römisch-katholische Kirchengemeinde

Hechingen St. Luzius

Kirchplatz 6

72379 Hechingen

Telefon: 07471 9363-33

per E-Mail und Telefon erreichen Sie uns weiterhin über die bekannten Kanäle.

Das pastorale Team ist nach wie vor vor Ort und wie bisher für Sie erreichbar:

KooperatorPfr. Joachim Greulich - Tel.: 0176 11129368 / greulich@kath-burladingen.de

Pastoralreferentin Stephanie Hoch - Telefon: 07475 9151474 / hoch@kath-hechingen.de

Diakon Ralf Rötzel – Telefon 07475 9151472 / ralf.roetzel@kath-burladingen.de

Leiter der Seelsorgeeinheit Dekan Michael Knaus - Telefon: 07471 9363-23 / michael.knaus@kath-burladingen.de

Rosenkranzgebet

In Hechingen-Schlatt findet jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag um 18.00 Uhr das Rosenkranzgebet statt. Herzliche Einladung.

DEKANAT ZOLLERN

Neustart der Notfallseelsorge im Zollernalbkreis geplant - Infoabend am 10. Juli 2025 in Balingen

Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger der Kirchen stehen Menschen in akuten Notsituationen bei: unmittelbar, überkonfessionell und professionell. Im Zollernalbkreis planen die Kirchen nun einen Neustart dieses wichtigen Dienstes in einer gemischten Gruppe aus Haupt- und Ehrenamtlichen.

Ein Infoabend am 10. Juli soll Interessierten erste Einblicke geben. Pfarrer Michael Soffner, Diakon Michael Weimer, Pastoralreferent Peter Duttweiler und Dekanatsreferent Achim Wicker ist anzumerken, dass ihnen das Vorhaben ein Herzensanliegen ist, weil Kirche hier Menschen in akuten Krisensituationen beisteht.

Notfallseelsorge heißt, Angehörige nach dem plötzlichen Tod eines Menschen in den ersten Stunden zu begleiten, Verletzten während der Rettung und in Wartezeiten zur Seite zu stehen, sich der betroffenen Menschen anzunehmen, die bei einem Unfall unverletzt geblieben sind und Segen und Gebet für Sterbende und Tote zu sprechen.

Pfarrer Thomas Soffner von der evangelischen Kirche und sein katholischer Kollege Diakon Michael Weimer haben dafür beide eine spezielle Ausbildung in der Notfallseelsorge absolviert. Gemeinsam mit dem NND des Roten Kreuzes kommen sie bei schweren Unfällen, Notfällen in Betrieben oder Einrichtungen, bei Großschadensereignissen oder dem Überbringen von Todesnachrichten und der Betreuung von Angehörigen.

Diakon Michael Weimer liegt der Einsatz für die Menschen in Notsituationen besonders am Herzen: „Es ist einer, wenn nicht sogar der wichtigste und wertvollste Dienst Menschen in Not beizustehen: Sie zu stützten, trösten, für sie da zu sein.“

Pfarrer Soffner sieht dabei auch den Gewinn für die Engagierten: „In der Notfallseelsorge haben wir die Möglichkeit, Menschen in Not beizustehen und damit die Erfahrung, etwas Wichtiges und Sinnvolles zu tun.“

Gemeinsam mit dem Hechinger Pastoralreferent Peter Duttweiler und Dekanatsreferent Achim Wicker, Kath. Dekanat Balingen wollen sie ein neues Team der Notfallseelsorge für den Zollernalbkreis aufbauen und so mittelfristig die Anzahl der Notfallseelsorger und damit auch die Möglichkeiten des Einsatzes erhöhen.

Für diese wichtige Aufgabe suchen die Verantwortlichen Menschen aus dem Zollernalbkreis, die bereit sind, nach einer Qualifizierung in der Notfallseelsorge tätig zu werden.

Peter Duttweiler sagt dazu: „Menschen in Not beizustehen hatte Jesus uns eindrücklich vorgelebt und dies vor allem mit menschlicher Nähe. Dies versucht Kirche an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens umzusetzen, eben auch in Notfallsituationen, in denen die Verwundbarkeit des Lebens besonders zu Tage tritt.“

Alle Interessierten sind herzlich zu einem ersten Informationsabend am 10. Juli 2025, 19:00 Uhr, ins kath. Gemeindehaus Heilig Geist, Heilig-Geist-Kirchplatz 5, 72336 Balingen, eingeladen. Das Projektteam wird dabei über die Arbeit der Notfallseelsorge, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Dekanatsreferent Achim Wicker freut sich auf viele Interessierte: „Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, anderen auch in schwierigen Situationen beizustehen und sich für die herausfordernde Arbeit in der Notfallseelsorge zu qualifizieren. Beim Infoabend werden wir einen umfangreichen Einblick ermöglichen.“

Weitere Informationen und einen Flyer zum Infoabend sind beim kath. Dekanat Balingen, Telefon 07433 9011010, Dekanat.Balingen@drs.de, erhältlich.

Verabschiedung von Dekan Michael Knaus

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, wird Michael Knaus von seinem Amt als Dekan des Dekanats Zollern entpflichtet. Der Generalvikar der Erzdiözese Freiburg wird diese Entpflichtung im Rahmen eines Gottesdienstes, der um 18:00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Bisingen (Kirchgasse) beginnt, vornehmen. Im Anschluss lädt das Dekanat Zollern zu Begegnung und Gespräch in die benachbarte Hohenzollernhalle ein. Zu Gottesdienst und Empfang sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Dekan Michael Knaus wird zum 1. Oktober 2025 eine neue Aufgabe als Pfarrer der künftigen Pfarrei Herz-Jesu mit Sitz in Singen übernehmen. Er ist seit 2018 Leiter der Seelsorgeeinheit Hechingen St. Luzius, seit 2020 zusätzlich von Burladingen-Jungingen. Dekan ist er seit August 2021. Ende 2022 übernahm er auch die Leitung der Seelsorgeeinheit Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen und seit 1. Oktober 2024 Eyachtal-Haigerloch St. Anna und Empfingen-Dießener Tal.

Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats

- Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstr. 2:

5. August 2025 und 9. Dezember 2025;

- Karlsruhe, Pfarramt St. Peter und Paul, Mühlburg, Sophienstr. 234:

15. Juli 2025 und 22. Oktober 2025;

- Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2, 6:

23. September 2025 und 25. November 2025;

- Radolfzell, Münsterpfarramt, Marktplatz 7:

9. September 2025.

Terminvereinbarung und Rückfragen unter Tel.: 0761 38927611

Separate Gesprächstermine können direkt am Erzb. Offizialat in Freiburg vereinbart werden. Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.ebfr.de/erzdioezese-freiburg/ueber-daserzbistum/erzbischoefliches-offizialat/regionale-beratungsgespraeche/

BURLADINGEN-JUNGINGEN

Forum älterwerden St. Fidelis

Schön war's, unser 40-jähriges Jubiläum am Sonntag, 29.06.2025!

Danke für die Grußworte und Geschenke und für euer Kommen. Wir fanden es toll, dass der Pfarrsaal ganz voll war.

Danke schön an alle und herzliche Grüße

Marlene, Doris, Carola, Lucy, Marianne und Annemarie.

Am Dienstag, 15. Juli 2025, findet das Grillfest für die Seniorinnen und Senioren statt. Wir beginnen um 14:00 Uhr im Pfarrsaal.

Damit jeder eine Wurst bekommt, solltet ihr euch bis spätestens Donnerstag, den 10. Juli 2025, unter der Telefonnummer 07475 342 bei Annemarie Kanz anmelden.

Über viele Gäste würden wir uns sehr freuen.

Annemarie Kanz und Team

Erscheinung
Jungingen Aktuell – Nachrichtenblatt der Gemeinde Jungingen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jungingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto