NUSSBAUM+
Bildung

„Ausgetickt – Die Stunde der Uhren“: Rückblick auf ein intensives Probenwochenende an der GMS Neubulach

Zwei Tage lang wurde gesungen, gespielt, getanzt und musiziert, was das Schulhaus hergab: Beim großen Probenwochenende vor dem großen Schulmusical „Ausgetickt...
Mitglieder des Musikvereins grillen und verteilen das Grillgut an die Schülerinnen und Schüler.
Foto: GMS Neubulach

Zwei Tage lang wurde gesungen, gespielt, getanzt und musiziert, was das Schulhaus hergab: Beim großen Probenwochenende vor dem großen Schulmusical „Ausgetickt – Die Stunde der Uhren“ herrschte an der GMS Neubulach Hochbetrieb. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2 bis 9 und zehn Lehrkräfte probten intensiv in Schauspiel, Solo-Gesang, Chor, Tanz und Orchester – in nahezu jedem Winkel des Schulgebäudes.

Die Altersspanne der Mitwirkenden ist beachtlich – und zugleich ein zentrales Element des Projekts. Von kleinen Schauspieldebüts bis zu eindrucksvollen Soloauftritten: Das Musical vereint Generationen, Talente und Persönlichkeiten. Der Gemeinschaftsgeist war am gesamten Wochenende spürbar. Besonders bewegend war der erste Gesamtdurchlauf am Samstagabend, bei dem erstmals deutlich wurde, wie groß das Projekt wirklich ist. Die Turn- und Festhalle war allein durch die Teilnehmenden schon bis zur Hälfte gefüllt – und die Begeisterung greifbar.

Besonders unterstützt wurde das Probenwochenende von zwei lokalen Vereinen: Der Musikverein Neubulach begleitete den kompletten Samstag musikalisch und hat auch bei den Aufführungen am 26. und 27. Juli aktiv mitgewirkt. Außerdem sorgte der Verein für die Verpflegung aller Beteiligten – mit gegrillten Würstchen, Käse, Weckle, Gemüsesticks und Melone. Die Stimmung war entsprechend fantastisch und die Akteure griffen dankbar und sehr herzhaft zu.

Finanziert wurde die Verpflegung durch den Förderverein der Schule Neubulach e. V., der das Wochenende auch personell unterstützte. Die Vorsitzenden Stefan Schneider und Yvonne Schwenker waren musikalisch aktiv, leiteten Registerproben und spielten selbst natürlich auch mit. Ein starkes Zeichen für das Schulmotto: „Gemeinsam erreichen wir mehr.“

Das Musical ist der schulische Beitrag zum 750-jährigen Stadtjubiläum – und ein Beispiel dafür, wie Schule, Vereine und Stadtgesellschaft gemeinsam das kulturelle Leben bereichern.

Schulleiter Dominik Bernhart betont: „Dieses Wochenende hat wieder gezeigt, wie viele großartige Talente wir an unserer Schule haben – und was möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Kollegium und die beiden Vereine. Gemeinsam zeigen wir: Neubulach ist der Ort, an dem junge Talente wachsen – und es ist großartig, wenn wir das gemeinsam auf der großen Bühne sichtbar machen können.“

Ein Mitglied des Musikvereins gibt Tipps an die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse
Foto: GMS Neubulach
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Neubulach
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neubulach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto