Die diesjährige Ausschusswanderung erstreckte sich erneut über zwei Tage inklusive einer Übernachtung. Mit nahezu allen Ausschussmitgliedern inklusive Begleitung ging es am ersten Septemberwochenende nach Niedersonthofen ins Allgäu. Am Samstag fuhren wir gegen 07:30 Uhr in Hohenstaufen ab. Unser Fahrer Volker Allmendinger chauffierte uns mit einem Bus der Allmendinger Reisen in etwa 2 1/2-stündiger Fahrt zur Allgäu-Brennerei Sulzberg, wo wir traditionell den ersten Stopp des Ausflugs einlegten.
Anschließend ging es weiter zu unserem Hotel „Gasthof Krone“. Von dort starteten wir mit einem Weißwurstfrühstück und einer ersten Wanderung zum Berghof Alpenblick. Mit der Einkehr im Gasthof genossen wir den wunderschönen Nachmittag. Beim gemeinsamen Abendessen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Vielen Dank an dieser Stelle an Michaela und Tamara, die mit einem Gruppenquiz in mehreren Kategorien für ein tolles Abendprogramm sorgten. Langweilig wird es mit dem Musikkapellen-Ausschuss nie.
Am nächsten Morgen machten wir nach dem Frühstück auf den Weg zur nächsten geplanten Tour. Diese musste aber kurzfristig umgeplant werden, da unser Bus eine kleine technische Panne hatte. Glücklicherweise reisen wir in der Regel mit dem besten Busfahrer aller Zeiten (Zitat Mila Bormann, 3 Jahre), denn Volker stoppte den Bus aus Sicherheitsgründen in einer Ausbuchtung neben der Schnellstraße. Von da an hieß es warten, denn sonntags sieht es bei den Serviceansprechpartnern nicht immer gut aus. Glücklicherweise machte sich der Service schon bald auf den Weg, um den Bus wieder in Gang zu bringen. Wir haben glücklicherweise einen Top-KFZ-Mechaniker bei uns im Ausschuss. Unser Stephan Deppert machte sich unter der Motorhaube auf die Suche nach der Schadensursache. Diese war dann auch gefunden und der Bus wurde von ihm so vorbereitet, dass der Service schneller und besser vorankommt. Super Einsatz, danke, Stephan!
Wir suchten uns zwischenzeitlich mit unserem Reiseleiter Jürgen Metzler ein neues Ziel aus, nämlich ein schöner Biergarten, mitten in der Immenstadter Innenstadt. Über Felder und Wiesen liefen wir durch das Wohngebiet einige Meter auf- und anschließend wieder abwärts. Volker hielt uns immer wieder auf dem Laufenden, in der Zeit genossen wir die Zeit im Biergarten. Wir können also auch spontan. Denn, solange wir zusammen sind, ist die Location egal. Wir haben immer Spaß. Ein besonderes Geschenk für uns gab es aber noch. Die Wirtin des Biergartens machte mit uns für sie überraschend einen wahnsinnigen Umsatz. Wir waren ca. vier Stunden bei herrlichem Wetter gesessen, da kommt natürlich einiges zusammen. Daraufhin hat sie uns eines ihrer Aufsteller der Marke „Augustiner Bräu München“ geschenkt. Das wird genutzt, um die evtl. wechselnden Gerichte zu bewerben. Nun können wir das für unsere Werbezwecke nutzen. Kreide ab und neu beschriften. Vielen Dank an dieser Stelle!
Gegen 16:30 Uhr traten wir alle wieder die Heimreise an. Ein gelungenes und wunderschönes Wanderwochenende ging zu Ende. Die Ausschusswanderung war auch in diesem Jahr für alle ein voller Erfolg und definitiv ein Riesenspaß! Nochmals ein herzliches Dankeschön im Namen der Vorstandschaft und aller Beteiligter an unseren Busfahrer Volker Allmendinger und seine bessere Hälfte Ellen, die den Ausflug durch deren Mitwirken bereichert haben. Volker bewahrte auch bei der kleinen Buspanne immer die Ruhe und sorgte für unsere Sicherheit. Danke schön an dieser Stelle, mit dir kommen wir immer sicher ans Ziel!
Auch einen Dank im Namen aller Ausschussmitglieder an Jürgen für die wie immer tolle Organisation, Programmzusammenstellung, Zimmereinteilung, etc. der diesjährigen Ausschusswanderung.