SPD Gemeinderats-Fraktion Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Fraktionen

Außenanlagen Kommunaler Kindergarten

Gerade die frühen Lebensphasen haben einen erheblichen Einfluss auf die persönliche und soziale Entwicklung des Kindes. Deshalb muss jedes...
Stadträtin Petra Wahl
Stadträtin Petra WahlFoto: Sabine Arndt

Gerade die frühen Lebensphasen haben einen erheblichen Einfluss auf die persönliche und soziale Entwicklung des Kindes. Deshalb muss jedes Kind die Möglichkeit haben, sein Potenzial auszuschöpfen und sich optimal zu entwickeln. Unsere Kindertagesstätten sind neben der Familie der wichtigste Ort, um die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu begleiten und zu unterstützen.

Und: Kinder brauchen Raum, um sich zu entfalten. Wo könnte das besser gelingen als im Außenbereich eines Kindergartens? Draußen erkunden sie die Natur und können sich an der frischen Luft austoben.

Für die SPD-Fraktion hat das Thema frühkindliche Bildung stets einen hohen Stellenwert.

Deshalb sehen wir den Außenbereich eines Kindergartens auch als Bildungsort.

Die Fraktion hat sich das Außengelände des Kommunalen Kindergartens angeschaut und festgestellt, dass es schon in die Jahre gekommen ist.

Weiterhin hat die Sicherheit in den städtischen Kindergärten für uns höchste Priorität. Fluchtwege müssen gewährleistet sein, was momentan nur provisorisch der Fall ist. Provisorische Lösungen sind nicht länger akzeptabel. Diesbezüglich sollen verbesserte Wegeverbindungen der einzelnen Gruppen über das Außengelände geschaffen werden. Das sollte zuerst angegangen werden, um hier sichere Fluchtwege zu ermöglichen.

Es ist insgesamt wichtig, mehr Grünflächen zu schaffen. Bäume spielen hier als Schattenspender eine wichtige Rolle für das Mikroklima. Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels ist dies unerlässlich.

Das vorgeschlagene, mit den Leitungen der Einrichtung abgestimmte Konzept und den Gestaltungsvorschlag, angepasst an die altersgerechten Bedürfnisse der Kinder, finden wir sehr gut.

Wir stimmen auch der Umsetzung in sinnvollen Teilbereichen zu, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen ist, damit die Maßnahmen den laufenden Betrieb nicht zu sehr beeinträchtigen.

Die Kosten für die Ertüchtigung des Außengeländes, einschließlich der Erneuerung des Eingangsbereiches, in Höhe von 688.000 Euro tragen wir mit.

Mit der Neustrukturierung des Außengeländes, den funktionalen Verbesserungen mit den erweiterten Spielmöglichkeiten und der Einbeziehung der Sicherheitsmaßnahmen machen wir den kommunalen Kindergarten attraktiver und zukunftsfähig für die nächsten Jahrzehnte.

Das ist gut angelegtes Geld, denn die Investition in unsere Kinder ist eine Investition in die Zukunft.

Stadträtin Petra Wahl

Die SPD-Fraktion vor dem Eingangsbereich des Kommunalen Kindergartens. V.l.n.r.: Elisabeth Krämer, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau,Christian Schick, Manfred Zuber, Lorenz Kachler, Petra Wahl
Die SPD-Fraktion vor dem Eingangsbereich des Kommunalen Kindergartens. V.l.n.r.: Elisabeth Krämer, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau,Christian Schick, Manfred Zuber, Lorenz Kachler, Petra Wahl.Foto: SPD
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von SPD Gemeinderats-Fraktion Walldorf
20.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto