Am Samstag, dem 26. Juli, wurde durch die Interessengemeinschaft Heimatforschung Rheinland-Pfalz ein Gedenkstein für die Besatzung einer im 2. Weltkrieg, zwischen Mutterstadt und Limburgerhof abgestürzten Lancaster HK603 der britischen Royal Air Force, eingeweiht. Bei dem Absturz starben 2 Besatzungsmitglieder. 6 weitere überlebten durch den Absprung mit ihren Rettungsfallschirmen aus der beschädigten Maschine.
An der Gedenkveranstaltung nahmen neben Bürgermeistern und Vertretern der Gemeinden Mutterstadt und Limburgerhof auch Vertreter der britischen Royal Air Force, der australischen Royal Navy und der Bundeswehr teil. Ferner waren auch Angehörige der Besatzung des verunglückten Flugzeugs aus Australien und Großbritannien angereist.
4 Fallschirmspringer - Holger Gnoth, Hartmut Kolb, Bernd Rapp, Christoph Streicher - unterstützt durch Rüdiger Hartmann am Boden und der Pilotin Sophie Bertsch, sind zu diesem Anlass mit ihren Fallschirmen während der Zeremonie am Veranstaltungsort abgesprungen und gelandet. Dabei hatten sie Gedenkkreuze mit Banner für die anwesenden Angehörigen der verunglückten Besatzung, die sie nach der Landung überreichten.
Mehr Informationen zu der Veranstaltung findet man auf der Webseite der IG Heimatforschung Rheinland-Pfalz (https://www.ig-heimatforschung.de/luftkrieg/lancaster-hk603-wp-d-mutterstadt-limburgerhof/). Informationen über das Fallschirmspringen findet man auf der Webseite des Aero-Clubs Walldorf e. V. - Fallschirmsport
(https://www.aeroclub-walldorf.de/index.php/fallschirmsport). (HG)