NUSSBAUM+
Bildung

Außenstelle Neudenau

Leitung: Tamara Pompe Ortsverwaltung Herbolzheim Neudenauer Straße 2 74861 Neudenau-Herbolzheim Tel. 06264/9278722 neudenau@vhs-unterland.de Bürozeit:...

Leitung: Tamara Pompe
Ortsverwaltung Herbolzheim
Neudenauer Straße 2
74861 Neudenau-Herbolzheim
Tel. 06264/9278722
neudenau@vhs-unterland.de

Bürozeit: Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.

Neu: Elektromobilität gehört elektrischen Antrieben die Zukunft? (252ND10465)
Elektrische Antriebe verfügen über ein enormes Potenzial und können somit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Mobilität leisten. Warum das so ist, wird anhand von Hintergrundinformationen und Fakten dargestellt. Dennoch wird der Finger auch in die Wunde gelegt: Woran hapert es noch, für wen ist Elektromobilität heute (noch) nicht die richtige Lösung und wo geht der Weg hin? Dazu erhalten Sie verbraucherorientierte Tipps und Tricks rund um Kauf, Alltagseinsatz und Fördermöglichkeiten batterieelektrischer Fahrzeuge.
Di., 21.10.2025, 18.00 – 20.00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 0,00 €

Neu: Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Unwohlsein? Sei in Balance durch die Emmett-Technik (252ND30185)
„Zwei Finger – eine Lösung“: Während ein sanfter Druck an spezifischen Stellen von Muskeln und Sehnen, den „Emmett-Punkten“, gehalten wird, sollen sich Blockaden lösen und der Körper in kürzester Zeit sein Gleichgewicht wiederfinden. Obwohl es für diese Technik nach Ross Emmett keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse gibt, kann oft sofort oder nach kurzer Zeit eine positive körperliche Veränderung spürbar sein. Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen und Migräne sowie Körperbalance und Stabilität sind einige von vielen Anwendungsbeispielen. Bitte mitbringen: Getränk
Do., 23.10.2025, 18.30 – 21.00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 17,00 €

Pilzwanderung (252ND10412/252ND10413)
Wie unterscheidet man giftige von essbaren Pilzen? Was muss man sonst noch beim Sammeln beachten? Auf dieser Wanderung durch den Wald erfahren Sie viel Wissenswertes über die Welt der Pilze, lernen verschiedene Arten kennen und erhalten praktische Tipps zum sicheren Sammeln. Bitte mitbringen: Körbchen und Messer, Getränk, ggf. Zeckenschutz. Bitte dem Wetter angemessen kleiden. Wenn möglich, Fahrgemeinschaften bilden. Treffpunkt: Parkplatz Böckling See, 49°19'07.3"N 9°17'02.0"E
Sa., 25.10.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Parkplatz Böckling See, 49°19'07.3"N 9°17'02.0"E, 14,00 €

So, 2.11.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Parkplatz Böckling See, 49°19'07.3"N 9°17'02.0"E, 14,00 €

Neu: Intensiv-Französisch-Kurs A2.1 für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren (252ND40825)
Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die ihre Französischkenntnisse schnell und gezielt verbessern möchten. Der Kurs eignet sich auch für Schüler*innen, die Unterstützung für den Schulunterricht suchen. Die Teilnehmer erweitern ihren Wortschatz, vertiefen ihre Grammatikkenntnisse und verbessern ihr Hör- und Leseverständnis. Durch viele Sprechübungen wird die mündliche Kommunikation gestärkt. Ziel ist es, sich sicher in alltäglichen Situationen auf Französisch auszudrücken und die Sprachkenntnisse zu festigen. Der Kurs bietet eine praxisorientierte und kompakte Möglichkeit, schnell Fortschritte zu erzielen. Bitte mitbringen: Rencontres en français A2, Klett
Mo., 27.10.2025, 9.00 – 12.00 Uhr, 3x, Herbolzheim, Ortsverwaltung, Neudenauer Str. 2, Sitzungssaal, 80,00 €
Neu: Den Alltag mit mehr Leichtigkeit und einem Lächeln meistern! Rescue-Tools für hochsensible Menschen (online) (252ND30180)
Wohltuende „Mikro-Bewegungen“ und wertvolle Rescue-Tools für den Alltag können für sensible und hochsensible Menschen sofort positive Impulse für das vegetative Nervensystem und das Körpersystem bilden.
Der „normale Alltag“ bringt Herausforderungen mit sich, die oft als belastend und erschöpfend empfunden werden; daher ist es umso wichtiger, mit wirksamen Rescue-Tools schnell und nachhaltig in eine gute Balance und Regeneration zu kommen.
Achtsam angeleitete Übungen bringen Sie in die Wahrnehmung der entspannenden und regenerierenden Wohlfühlmomente.
Was es aber wirklich bedeutet, tiefer zu fühlen und mehr zu empfinden als viele andere Menschen und welche Chancen genau darin bestehen, möchte die Dozentin als Expertin für Hochsensibilität mit fühlbarer Leichtigkeit vermitteln.
Fr., 7.11.2025, 19.00 – 21.45 Uhr, 1x, online, 18,00 €
Hula-Hoop-Fitness für Anfänger*innen (252ND30265)
Fr., 7.11.2025, 16.30 – 17.15 Uhr, 6x, Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Kultursaal, 29,00 €

Kochen mit den Jahreszeiten – so schmeckt der Herbst für Kinder von 8 bis 12 Jahren (252ND30580)
Sa., 15.11.2025, 9.00 – 12.00 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Schulküche, 23,00 €
Neu: Beckenbodengymnastik (online) (252ND30200)
Mi., 19.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, 4x, online Zoom, 36,00 €
Neu: Fußreflexzonenmassage – eine bewährte Behandlungsmethode für Jung und Alt (252ND30170)
Es ist eine leicht erlernbare Methode, um sich und anderen zu helfen. Sie setzt bei der Behandlung am Fuß an, wirkt aber im ganzen Körper. So können körperliche und seelische Problembereiche positiv beeinflusst werden. Neben dem theoretischen Wissen wird auch auf die praktische Umsetzung eingegangen, sodass das Gelernte sofort in den Alltag integriert werden kann.
Do., 20.11.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 13,00 €
Mezze – die Tapas des Orients – vegetarische Küche (252ND30550)
Bunt, vielfältig, frisch, geschmacksintensiv und vor allem gesellig! Erleben Sie eine kulinarische Reise ans östliche Mittelmeer und tauchen Sie in die Welt der Mezze ein. An diesem Abend werden unter fachkundiger Anleitung verschiedene Gerichte zubereitet wie z.B. Brotfladen in der Pfanne gebacken, pikanter Blattspinat auf Fetakäse mit Mandeln und weitere Köstlichkeiten. Anschließend genießen Sie die Speisen gemeinsam und können sich über das Erlernte austauschen. Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Stift, großes und kleines Küchenmesser, 2 Geschirr- und Spültücher, verschließbare Behälter
Do., 20.11.2025, 18.00 – 21.30 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Schulküche, 41,00 €
Schmuckwerkstatt für Kreative von 8 bis 13 Jahren (252ND21035)
Wir gestalten heute trendigen und individuellen Schmuck. Armbänder, Ohrringe und Ohrhänger (Nickelfrei), Schlüsselanhänger und Ketten. Es werden die neusten Perlenkreationen 2025 mitgebracht: Es gibt sehr viel Auswahl an Farben und Formen, Stiftperlen, runden, eckigen und geschliffenen Perlen, großen und kleinen Perlen – und allem was jetzt aktuell im Trend liegt.
Im Kurs werden euch die dafür benötigten Techniken gezeigt, damit ihr selbst kreativ werden könnt.
Fr., 21.11.2025, 15.00 – 18.00 Uhr, 1x, Neudenau, Kurmainz-Schule, Raum 1.05, 24,00 €



Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto