Leitung: Tamara Pompe
Ortsverwaltung Herbolzheim
Neudenauer Straße 2
74861 Neudenau-Herbolzheim
Tel. 06264/9278722
neudenau@vhs-unterland.de
Bürozeit: Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
In den Schulferien ist das Büro nicht besetzt.
Neu: Den Alltag mit mehr Leichtigkeit und einem Lächeln meistern! Rescue-Tools für hochsensible Menschen (online) (252ND30180)
Wohltuende „Mikro-Bewegungen“ und wertvolle Rescue-Tools für den Alltag können für sensible und hochsensible Menschen sofort positive Impulse für das vegetative Nervensystem und das Körpersystem bilden.
Der „normale Alltag“ bringt Herausforderungen mit sich, die oft als belastend und erschöpfend empfunden werden; daher ist es umso wichtiger, mit wirksamen Rescue-Tools schnell und nachhaltig in eine gute Balance und Regeneration zu kommen.
Achtsam angeleitete Übungen bringen Sie in die Wahrnehmung der entspannenden und regenerierenden Wohlfühlmomente.
Was es aber wirklich bedeutet, tiefer zu fühlen und mehr zu empfinden als viele andere Menschen und welche Chancen genau darin bestehen, möchte die Dozentin als Expertin für Hochsensibilität mit fühlbarer Leichtigkeit vermitteln.
Fr, 07.11.2025, 19:00 - 21:45 Uhr, 1x, online, 18,00 €
Hula-Hoop-Fitness für Anfänger*innen (252ND30265)
Fr, 07.11.2025, 16:30 - 17:15 Uhr, 6x, Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Kultursaal, 29,00 €
Kochen mit den Jahreszeiten – so schmeckt der Herbst für Kinder von 8 bis 12 Jahren (252ND30580)
Sa, 15.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Schulküche, 23,00 €
Neu: Beckenbodengymnastik (online) (252ND30200)
Mi, 19.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr, 4x, Online-Zoom, 36,00 €
Neu: Fußreflexzonenmassage – Eine bewährte Behandlungsmethode für Jung und Alt (252ND30170)
Es ist eine leicht erlernbare Methode, um sich und anderen zu helfen. Sie setzt bei der Behandlung am Fuß an, wirkt aber im ganzen Körper. So können körperliche und seelische Problembereiche positiv beeinflusst werden. Neben dem theoretischen Wissen wird auch auf die praktische Umsetzung eingegangen, sodass das Gelernte sofort in den Alltag integriert werden kann.
Do, 20.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr, 1x, Herbolzheim, Neudenauer Str. 8, Bernhardusheim, Kleiner Saal, 13,00 €
Mezze – die Tapas des Orients – vegetarische Küche (252ND30550)
Bunt, vielfältig, frisch, geschmacksintensiv und vor allem gesellig! Erleben Sie eine kulinarische Reise ans östliche Mittelmeer und tauchen Sie in die Welt der Mezze ein. An diesem Abend werden unter fachkundiger Anleitung verschiedene Gerichte zubereitet, wie z. B. Brotfladen in der Pfanne gebacken, pikanter Blattspinat auf Fetakäse mit Mandeln und weitere Köstlichkeiten. Anschließend genießen Sie die Speisen gemeinsam und können sich über das Erlernte austauschen. Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Stift, großes und kleines Küchenmesser, 2 Geschirr- und Spültücher, verschließbare Behälter
Do, 20.11.2025, 18:00 - 21:30 Uhr, 1x, Kurmainz-Schule, Schulstraße 9, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Schulküche, 41,00 €
Schmuckwerkstatt für Kreative von 8 bis 13 Jahren (252ND21035)
Wir gestalten heute trendigen und individuellen Schmuck. Armbänder, Ohrringe und Ohrhänger (nickelfrei), Schlüsselanhänger und Ketten. Es werden die neuesten Perlenkreationen 2025 mitgebracht: Es gibt sehr viel Auswahl an Farben und Formen, Stiftperlen, runden, eckigen und geschliffenen Perlen, großen und kleinen Perlen – und allem, was jetzt aktuell im Trend liegt.
Im Kurs werden euch die dafür benötigten Techniken gezeigt, damit ihr selbst kreativ werden könnt.
Fr, 21.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, 1x, Neudenau, Kurmainz-Schule, Raum 1.05, 24,00 €
Neu: Goldenes Licht – Kerzenziehen mit Bienenwachs für Kinder von 4 bis 12 Jahren (252ND10431)
Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst den Wald in warme Farben taucht, bringen wir gemeinsam Licht ins Dunkel. In diesem liebevoll gestalteten Kurs ziehen die Kinder ihre eigenen Kerzen aus duftendem Bienenwachs – perfekt für den herbstlich gedeckten Tisch oder als kleines Geschenk von Herzen.
Was wir gemeinsam erleben:
Kerzen aus echtem Bienenwachs ziehen – in Ruhe und mit viel Freude
Wissenswertes rund um Bienen, Wachs & das Licht
Kreative Zeit in einer herbstlich-goldenen, geborgenen Atmosphäre
Jede*r nimmt eigene, handgemachte Kerzen mit nach Hause. Bitte mitbringen: warme Kleidung, die wachsfreundlich ist, und Freude am kreativen Tun, kleines Getränk
Di, 02.12.2025, 15:00 - 17:15 Uhr, 1x, Treffpunkt: Neudenau-Herbolzheim, Waldparkplatz am Käppele, 21,00 €
Neu: Dekospaß und Knallbonbons für Silvester für Kinder von 7 bis 11 Jahren (252ND21075)
Du möchtest, dass deine Silvesterparty der absolute Knaller wird? Mit unseren Knallbonbons und unserer individuell hergestellten fröhlichen Silvesterdeko garantiert. Es wird Glitzer, es wird Gold und Silber und es wird bunt, aber nicht kitschig. Ihr könnt aus dem Material mit viel Kreativität euer eigenes Silvester-Zubehör erstellen. Bitte mitbringen: Getränke und Vesper, Schere
Mo, 29.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr, 1x, Herbolzheim, Ortsverwaltung, Neudenauer Str. 2, Sitzungssaal, 23,00 €
Outdoor Fitness – Functional Training in und mit der Natur (252ND30263)
So, 11.01.2026, 09:00 - 10:00 Uhr, 6x, Treffpunkt: Neudenau-Herbolzheim, Waldparkplatz am Käppele, 27,00 €
Streuobstbäume schneiden – Winterschnittkurs (252ND10440)
Sa, 17.01.2026, 13:00 - 16:00 Uhr, 1x, Treffpunkt: Herbolzheim, Sportheim, Parkplatz, Untergriesheimer Straße 13, 19,00 €
Tai-Chi für Anfänger*innen mit geringen oder ohne Vorkenntnisse (252ND30155)
Tai-Chi ist eine chinesische meditative Bewegungskunst, in der Heilgymnastik, Atemübungen und Kampfkunst zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Die langsam fließenden Bewegungsfolgen harmonisieren die Körperfunktionen und bauen Stresserscheinungen, Nervosität und Schlaflosigkeit ab. Sehnen, Muskeln und Bänder werden sanft gedehnt, Fehlhaltungen des Körpers korrigiert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
Di, 27.01.2026, 10:00 - 11:30 Uhr, 3x, Sturmfederhalle, Schulstraße 9/1, Zufahrt Parkplatz über Eichklingenweg, Kultursaal, 20,00 €