Tel. 06261/9186600
E-Mail: hassmersheim@vhs-mosbach.de
Pilates
Das sanfte Training bringt schnelle Erfolge
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig. Für jedes Alter geeignet.
Bitte mitbringen: Socken, Matte
Isabel Seils, Donnerstag, 10.4.2025, 17.45 – 18.45 Uhr, 9 Termine, 12 UE, kein Kurs am 22.5.2025, Mehrzweckhalle Neckarmühlbach, Am vorderen Berg 3, Haßmersheim, 53,00 Euro, 10 – 15 Teilnehmende, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 302HAL
Neu
Osterbasteln für Kinder
im Alter von 6 bis 12 Jahren
Vor Ostern ist Bastelzeit.
Mit tollen Ideen zum Dekorieren und Verschenken stimmen wir uns auf die bunte Osterzeit und den Frühling ein.
Wer hat Lust, gemeinsam kreativ zu sein?
Heute: Makramee mit Eiern und Osterhasen-Ästchen
Bitte mitbringen: kleiner Snack/Getränk
Nina Fuhrig, Stefanie Krahn, Freitag, 11.4.2025, 14.00 – 16.15 Uhr, Haßmersheim, AWO-Raum im Dorfgemeinschaftshaus, Friedrichstraße 4c, Haßmersheim, 14,00 Euro, ab 8 Teilnehmenden, zzgl. 5,00 Euro Materialkosten, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 207HAB
Pilates
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!
Bitte mitbringen: Socken, Matte.
Bei regelmäßiger Teilnahme von 80 % ist eine Förderung durch die Krankenkasse möglich.
Magdalena Hecht, Mittwoch, 30.4.2025, 17.30 – 18.30 Uhr, 8 Termine, 10,67 UE, Mehrzweckhalle Hochhausen, Hauptstr. 45, Haßmersheim, 47,00 Euro, 10 – 20 Teilnehmende, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 302HAM
Neu
Vortrag: Heizungsgesetz 2024 = Heizungstausch?
Zum 1.1.2024 ist es in Kraft getreten: Das geänderte GEG, vielen besser als „Heizungsgesetz“ bekannt, soll die Energiewende in Deutschland im Bereich fossiler Brennstoffe einleiten. Wie es mit den bestehenden Öl- und Gasheizungen weitergeht, wann ein Heizungstausch sinnvoll ist und welche Fördermittel dabei in Anspruch genommen werden können, fasst Dipl.-Ing. (FH) Sandra Friedrich von der Verbraucherzentrale BW in diesem Vortrag für Sie zusammen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW
Sandra Friedrich, Dienstag, 13.5.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, Haßmersheim, Sitzungssaal im Rathaus, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim, 4,00 Euro, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 104HAA
Neu
Das DRK informiert über Hausnotruf und Pflegebegutachtung
Um möglichst lange – auch alleine – sicher zu Hause wohnen zu können, ist er für viele unerlässlich – der Hausnotruf. Was kann so ein Knopf alles und vor allem, was passiert denn überhaupt, wenn ich draufdrücke? Die Grundgebühr für einen Hausnotruf kann man, wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, mit der Pflegekasse abrechnen. Nur wie komme ich zu so einem Pflegegrad und was gibt es noch so alles Wissenswertes darüber? In dieser Informationsveranstaltung stellt das DRK Mosbach alles Wichtige vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Amelie Berg, Dienstag, 29.7.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1 Termin, Haßmersheim, Sitzungssaal im Rathaus, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim, 6,00 Euro, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 303HAD