Tel. 06261/9186600
E-Mail: hassmersheim@vhs-mosbach.de
Pilates
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüfte, Po und Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch Powerhouse genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.
Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!
Bitte mitbringen: Socken, Matte.
Bei regelmäßiger Teilnahme von 80 % ist eine Förderung durch die Krankenkasse möglich.
Magdalena Hecht, Mittwoch, 30.4.2025, 17.30 – 18.30 Uhr, 8 Termine, 10,67 UE, Mehrzweckhalle Hochhausen, Hauptstr. 45, Haßmersheim, 47,00 Euro, 10 – 20 Teilnehmende, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 302HAM
Neu
Vortrag: Heizungsgesetz 2024 = Heizungstausch?
Zum 1.1.2024 ist es in Kraft getreten: Das geänderte GEG, vielen besser als „Heizungsgesetz“ bekannt, soll die Energiewende in Deutschland im Bereich fossiler Brennstoffe einleiten. Wie es mit den bestehenden Öl- und Gasheizungen weitergeht, wann ein Heizungstausch sinnvoll ist und welche Fördermittel dabei in Anspruch genommen werden können, fasst Dipl.-Ing. (FH) Sandra Friedrich von der Verbraucherzentrale BW in diesem Vortrag für Sie zusammen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW
Sandra Friedrich, Dienstag, 13.5.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, Haßmersheim, Sitzungssaal im Rathaus, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim, 4,00 Euro, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 104HAA
Neu
Schnitzen wie die Profis – dein erstes eigenes Werkstück! für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hast du schon mal mit einem richtigen Schnitzmesser gearbeitet? Nein? Dann wird´s höchste Zeit! Ob Wanderstock, Garderobenhaken oder sogar ein kleiner Zwerg – hier kannst du schnitzen, was dir gefällt. In unserem Schnitzkurs lernst du, sicher mit dem Messer umzugehen und bekommst tolle Tipps und Tricks für deine ersten Kunstwerke. Wenn du möchtest, kannst du gerne einen Schnitzhandschuh mitbringen – aber vor allem Neugier und Lust aufs Schnitzen. Damit wir auf jedes Kind gut schauen können, gibt es nur 8 Plätze. Melde dich schnell an und schnitze dein erstes eigenes Meisterwerk.
Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Zeckenschutz, geschlossenes Schuhwerk, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen in einem Rucksack verstaut, den die Kinder selbst tragen können.
Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr. Alexandra Bender-Bauer, Mittwoch, 14.5.2025, 15.00 – 18.00 Uhr, 4 UE, Haßmersheim, Edy Hütte, 24,00 Euro zzgl. 5,00 Euro Materialkosten vor Ort, 6 - 8 TN, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 104HAF
Neu
Räuberlager im Wald – Bau dein eigenes Versteck!
Hey kleine Abenteurer und wilde Räuber!
Habt ihr Lust, mitten im Wald euer eigenes Lager zu bauen? Dann kommt mit!
Mit Seilen, Knoten, Sägen und Messern erschaffen wir ein richtiges Räuberlager – genau so, wie wir es brauchen. Ein Dach über dem Kopf ist natürlich ein Muss, aber wer weiß, vielleicht entstehen auch kleine Stühlchen oder andere coole Dinge? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Kommt vorbei und werdet Baumeister eures eigenen Waldverstecks. Schnell anmelden und einen Platz im Räuberlager sichern. Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden separat im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Zeckenschutz, geschlossenes Schuhwerk, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen in einem Rucksack verstaut, den die Kinder selbst tragen können. Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr.
Alexandra Bender-Bauer, Mittwoch, 23.7.2025, 15.00 – 18.00 Uhr, 4 UE, Haßmersheim, Edy Hütte, 24,00 Euro zzgl. 5,00 Euro Materialkosten vor Ort, 6 – 8 TN, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 104HAG
Neu
Das DRK informiert über Hausnotruf und Pflegebegutachtung
Um möglichst lange – auch alleine – sicher zu Hause wohnen zu können, ist er für viele unerlässlich – der Hausnotruf. Was kann so ein Knopf alles und vor allem, was passiert denn überhaupt, wenn ich draufdrücke? Die Grundgebühr für einen Hausnotruf kann man, wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, mit der Pflegekasse abrechnen. Nur wie komme ich zu so einem Pflegegrad und was gibt es noch so alles Wissenswertes darüber? In dieser Informationsveranstaltung stellt das DRK Mosbach alles Wichtige vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Amelie Berg, Dienstag, 29.7.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1 Termin, Haßmersheim, Sitzungssaal im Rathaus, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim, 6,00 Euro, Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0
Kurs 303HAD