Unsere Fußballer fuhren am letzten Samstag hoffnungsfroh nach Reutlingen und deutlich ernüchtert wieder zurück. Im großen Stadion An der Kreuzeiche gab es eine klare 0:4-Niederlage gegen den SSV Reutlingen. Es war eine von Anfang an klare Sache. Die Reutlinger spielten aggressiv und erfolgreich. Zwei Tore vor der Halbzeit und zwei Tore nach der Halbzeit führten zu einem verdienten Reutlinger Erfolg. Der SSV hat sich zur Winterpause mit zwei Spielern verstärkt, und diese Spieler machten beim Gastspiel des FCZ den Unterschied. Der ehemalige Pforzheimer Torjäger erzielte zwei Tore, der Mittelfeldspieler aus der Regionalliga führte gekonnt Regie. Für die Zuzenhäuser Kicker war das Gastspiel in Reutlingen auf jeden Fall ein Erlebnis. Wann kann ein Dorfverein wie Zuzenhausen schon mal in einem echten Punktspiel in einem so großen Stadion antreten. Unser Vorstandsmitglied Rainer Jacksch hat Bilder vom Gastspiel in Reutlingen mitgebracht, die deutlich machen, wie schwer die Aufgabe für unsere Spieler war.
Drei lange Monate durfte unsere 2. Mannschaft den 1. Tabellenplatz in der Kreisliga zieren. Mit dem Start des Spielprogramms im Jahr 2025 rutsche unsere Zweite auf den 2. Tabellenplatz zurück. Das 3:3-Unentschieden gegen den TSV Kürnbach war zu wenig im Vergleich zum 9:1-Kantersieg von Türkspor Eppingen gegen den FC Stebbach. Unser Nachwuchsteam ist vom langen verletzungsbedingten Ausfall von zwei Torhütern besonders betroffen. Regelmäßig muss in der Zweiten ein Feldspieler im Tor stehen. In Kürnbach war es der Spielertrainer Tim Karrer. Der kassierte auch schnell zwei Gegentore, die Jan Guntermann in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit auf 2:1 verkürzen konnte. Lawrence Paling gelang in der 80. Spielminute der 2:2-Ausgleich, doch zwei Minuten später lag der FCZ mit 2:3 zurück. Mit großer Moral drängte unsere Zweite auf den Ausgleich, der Schiedsrichter zeigte 6 Minuten Nachspielzeit an und in der 96. Minute gelang Maximilian Polotzek der umjubelte 3:3-Ausgleichstreffer. Dann war Schluss und wenigstens ein Punkt war erkämpft.
In der Oberliga gibt es fast jede Woche eine Premiere. So am Samstag, wenn der FC Nöttingen zum ersten Mal in Zuzenhausen antritt. Den Weg nach Zuzenhausen kennen die Nöttinger, denn sie haben viele Jahre in der Regionalliga gegen die TSG Hoffenheim gespielt. Das macht deutlich, wo die Nöttinger eigentlich ihre sportliche Heimat sehen. In der Vorrunde unterlag unsere Erste in Nöttingen unglücklich mit 2:3. In der Tabelle stehen die Nöttinger scheinbar ungefährdet auf Platz 7, aber sie liegen nur drei Punkte, also eine Niederlage, vor einem Abstiegsrelegationsplatz. Das zeigt auf, wie einzigartig streng die Abstiegsregeln in der Oberliga sind. Ein Drittel der Liga steht ständig auf einem Abstiegsplatz. Der erste Heimsieg wurde vor zwei Wochen errungen, und jetzt sind wir auf das Heimspiel gegen den FC Nöttingen gespannt.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag den SV Treschklingen, der dem FCZ in der Vorrunde eine von zwei Saisonniederlagen zufügte. Mit 0:1 unterlag unsere Zweite in Treschklingen, was bei einem Blick auf die aktuelle Tabelle schon verwundert. Der SV Treschklingen steht im Keller der Kreisliga und hat mit 18 Toren die schwächste Offensive der Kreisliga. Allerdings mit nur 31 Gegentoren eine solide Abwehr. Damit ist die Taktik der Gäste für den Sonntag klar. Sie werden eine massive Defensivreihe aufstellen und auf Konter lauern. Das wird also eine harte Nuss für unsere Zweite.
Oberliga
FC Zuzenhausen – FC Nöttingen 15:00 Uhr
Kreisliga
FC Zuzenhausen 2 – SV Treschklingen 15:30 Uhr
Alle Fußballfreunde sind herzlich zu den Heimspielen unserer Mannschaften eingeladen.