NUSSBAUM+
Kultur

Ausstellung „Bin ich ein heiterer Champignon“ im Museum Altes Rathaus hatte rund 1500 Besucher zu verzeichnen

Sie freuen sich riesig über den großartigen Erfolg der am 16. Juni im Museum Altes Rathaus zu Ende gegangenen Ausstellung „Bin ich ein heiterer Champignon“:...
Michael Hieronymus (links) und Fritz Eichholz freuen sich gemeinsam über den großartigen Ausstellungserfolg.
Michael Hieronymus (links) und Fritz Eichholz freuen sich gemeinsam über den großartigen Ausstellungserfolg.Foto: Josef Staudinger

Sie freuen sich riesig über den großartigen Erfolg der am 16. Juni im Museum Altes Rathaus zu Ende gegangenen Ausstellung „Bin ich ein heiterer Champignon“: der Künstler Michael Hieronymus und Museumsleiter Fritz Eichholz. Rund 1500 Besucher, schwärmt Eichholz, hätten die sensationelle, acht Wochen dauernde Ausstellung besucht.

Es sei unglaublich, welche Anreisewege die Kunstinteressierten dabei in Kauf genommen nahmen haben. Unter anderem wurden sogar Besucherinnen und Besucher aus Basel, Berlin, und Dortmund sowie aus mehreren Bundesländern registriert.

Der Heilbronner Maler und Bildhauer Michael Hieronymus lobt die tollen Museumsräume. Die gelungene Mischung aus den Räumen des Altbaus und dem Anbau würden eine besondere Atmosphäre ausstrahlen. Das Museum bezeichnete er als „ein echtes Schmuckstück, das seinesgleichen sucht“.

Außergewöhnlich gut besucht waren auch die beiden von Michael Hieronymus geleiteten Führungen durch die Ausstellung. „Ich hatte das Gefühl“, sagt der Künstler, „als hätte die ganze Welt da sein müssen“. Man habe im Anschluss daran gemerkt, dass die Menschen beseelt nach Hause gingen.

Nächste Ausstellung „Vielschichtig“ vom 22. September bis 10. November

Museumsleiter Fritz Eichholz und sein engagiertes Team präsentieren vom 22. September bis 10. November unter dem Titel „Vielschichtig“ eine weitere hochinteressante Ausstellung im Museum Altes Rathaus. Im Rampenlicht stehen dabei Skulpturen von der Künzelsauer Bidhauerin Ursula Kensy sowie Papiercollagen- und Decollagen-Arbeiten der in Bad Mergentheim lebenden Künstlerin Reingard Glass.Bis zur neuen Ausstellung legt das Museum nun eine verdiente Sommerpause ein. Josef Staudinger

Eines der  insgesamt 35 extravaganten Ausstellungs-Exponate.
Eines der insgesamt 35 extravaganten Ausstellungs-Exponate.Foto: Josef Staudinger
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024
von Heimatverein Leingarten Museum "Altes Rathaus"
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leingarten
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto