Fotos, Multipictures und Upcycling-Werke von Peter Schwenzer
Seit Mitte Februar werden im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Fotos und Upcycling-Werke von Peter Schwenzer gezeigt.
Eröffnet wurde die Ausstellung von OB-Stellvertreter Timo Reinhardt, der die Anwesenden begrüßte und dazu einlud, die Werke zu bestaunen und die Harmonie darin zu erkennen, denn „dem Künstler ist Harmonie in seinen Werken wichtig, die Farben und Formen sollen insgesamt diese Harmonie zum Ausdruck bringen. Dies ist gerade auch in der heutigen Zeit, in der überall in der Welt Konflikte an der Tagesordnung sind, ein wichtiges Thema.“
Harmonisch wurde die Ausstellung auch musikalisch umrahmt, mit Harfenmusik von Jil Hefner, die an der Bad Rappenauer Musikschule conTakt lernt und auch eine Eigenkomposition mit Gesang vortrug, die Teil ihres Programms für Jugend musiziert ist.
Peter Schwenzer, der Autodidakt ist und sich seit über 30 Jahren mit der Fotografie beschäftigt, gab einen kurzen Überblick über sein Schaffen. „Meine große Leidenschaft sind Multipictures, die auch Mosaikbilder genannt werden. Es handelt sich dabei also um jeweils ein großes Bild, das aus unzähligen kleinen Bildern besteht. Hierfür verwende ich eigene Bilder. Mein neuestes Werk ist die „Hommage an Romy Schneider“, gebildet aus 15.552 einzelnen, kleinen Bildern und einem mit dem Smartphone aufgenommenem Bild als Hintergrund. Dieses Bild wird hier in der Ausstellung gezeigt, auch einige meiner Makrofotografien können Sie hier sehen.“
Daneben zeigt Peter Schwenzer noch Schmuckstücke und Kunstobjekte aus Recycling-Materialien und einige seiner lyrischen Gedichte.
Und wer noch ein ausgefallenes Geschenk sucht, kann sich von Peter Schwenzer auch ein Multipicture aus eigenen Aufnahmen erstellen lassen.
Die Ausstellung „Blick-Winkel“ von Peter Schwenzer ist noch bis zum 16.3.2025 im Kulturhaus „Forum Fränkischer Hof“ in Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16 zu sehen. Öffnungszeiten sind immer samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag, 1.3.2025 bleibt die Ausstellung aufgrund des Faschingsumzugs geschlossen.
Der Eintritt ist frei.