
Vom 7.11. bis 23.11. stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe Spelter statt. Überdies wird am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein besonderes Highlight angeboten: Es spielt das Trio „Feelgood“ mit Inge Scheucher. Die Mitwirkung von Musik soll den Tanz der Farben unterstreichen und Klang mit Farbe verbinden.
Eine bunte Mischung wird auch dadurch garantiert, dass sich 12 Künstlerinnen und Künstler an der Ausstellung beteiligen.
Erneut möchte ich zwei von uns vorstellen:
Herbert Hügens ist Mitglied seit 1992. Seine Kunstwerke sind hauptsächlich Aquarelle von Malreisen in vielen Ländern Europas, ebenso Acrylwerke und Holzskulpturen.
Zu diesem Bild schreibt er:
„Bei diesem Werk waren meine Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die in eiskalten Tagen und Nächten ohne Licht und Wärme in diesem grausamen Krieg ausharren müssen. Mir war wichtig diese Zustände möglichst mit kalten Farben zum Ausdruck zu bringen.“
Unser neuestes Mitglied ist Julija Usoniene. In Templin geboren, litauischer Abstammung, in Litauen aufgewachsen. Nach dem Studium der Kunstwissenschaft kam sie nach Deutschland zurück. „Was meine Kunst am meisten inspiriert, ist das Meer. Ich fühlte mich schon immer stark vom Wasser, besonders vom Meer, angezogen. Ich glaube an die heilende und beruhigende Wirkung des Wassers. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, am Meer zu leben. In meinen Arbeiten versuche ich die Gefühle der Harmonie, des Wohlbefindens und der Stille, während wir am Meer sind, einzufangen, damit jeder ein kleines Stück des Meeres zu Hause aufbewahren kann.“
Öffnungszeiten:
Samstag, 8.11., 15.11. und 22.11., von 13 bis 18 Uhr
Sonntag, 9.11., 16.11. und 23.11., ab 13 bis 18 Uhr
Ehemalige Synagoge, Albert-Fritz-Str. 7, Walldorf
