Die Ausstellung „Urban Paces“, die am Donnerstag, 18. September 2025, um 18:30 Uhr in der Galerie im Bürgeramt eröffnet wird, zeigt Antworten darauf – ausdrucksstark, vielfältig und unmittelbar erlebbar.
Was bedeutet „urban“ heute? Die Ausstellung „Urban Paces“ zeigt Arbeiten von Künstle- rinnen und Künstlern des traditionsreichen Stuttgarter Kunsthöfles Bad Cannstatt. Sie alle nähern sich auf unterschiedliche Weise dem Thema Stadt und Zeit – mal laut, mal leise, aber immer im Dialog mit der Gegenwart. Die Werke reichen von Malerei über Grafik und Skulptur bis hin zu textilem Kunsthandwerk.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind: Verena Bartosz, Judith Kummer-Faullian, Rosi Auchter-Ries, Claudia Kuhlmann, Jaro Bennoni, Helga Schuhmacher, Brigitte Försch- ler-Eberhard, Gudrun Vogel, Susanne Gayer, Jutta Wittmann, Thomas Fortanier, Holde Klis, Manfred Loose, Monika Plattner, Salvatore Zaffiro und Karin Lämmle.
So vielfältig die Ausdrucksformen der ausgestellten Arbeiten sind – gemeinsam zeigen sie, wie Kunst den Moment festhält, ihn verdichtet, transformiert und uns zugleich einlädt, die eigene Zeit neu zu spüren. Die Ausstellung, die bis zum 21. November 2025 zu sehen ist, möchte eine inspirierende Begegnung mit den künstlerischen Strömungen unserer Zeit er- möglichen.
Vernissage mit Grußworten
Zur Eröffnung am Donnerstag, 18. September, um 18:30 Uhr sprechen Oliver Basel (ehem. stellvertretender Leiter der VHS Herrenberg und Beisitzer des Kunsthöfles) sowie Heike Renz vom Kulturamt Herrenberg ein Grußwort. Elena Hocke, Leiterin der Städtischen Ga- lerie führt in die Ausstellung ein.
Öffnungszeiten
Mo. & Mi. 8:30 – 13:00 Uhr
Di. 8:30 – 17:00 Uhr
Do. 13:30 – 18:30 Uhr
Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Sa. 9:30 – 12:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen