Am 12., 13., 19. und 20.07.2025 war, organisiert vom Bürgerverein Ammerbuch e.V., die Ausstellung "Gold im Ammertal" in der Schlossscheuer Poltringen zu besichtigen. An zwei Terminen gab es fast zu gut besuchte öffentliche Führungen, um die Ausstellungsmaterialien erstmals in Ammerbuch, dem Fundort des Jahrhundertfundes "Goldring von Reusten", dem ältesten Goldfund Süddeutschlands, zu präsentieren. Schon vorher besuchten zwei Gruppen der Uni Tübingen die Ausstellung, die aufgrund des Erfolgs der Ausstellung aktuell weiter allerdings ohne die originalen bzw. Repluken-Schaustücke in der Schlossscheuer für zukünftige Öffnungstage verbleiben kann. Insgesamt nutzten über 200 Besucher an diesen vier Tagen die Möglichkeit mehr über archäologische Forschungen in Ammerbuch und die neolithische Revolution zu erfahren.
Für die Führungen konnten wir die beiden wissenschaftlichen Leiter der Ausgrabungen im Ammertal Prof. Krauss und Dr. Bofinger gewinnen, die jeweils kurzweilig durch die Ausstellung führten. Neben Helfern des Bürgervereins unterstützen auch einige ehrenamtliche Teilnehmer der Ausgrabungen in Reusten als Aufsichten engagiert den Ausstellungsbetrieb.
Der Bürgerverein freute sich zudem über umfangreiche Berichte im Tagblatt und Gäuboten, großzügige Spenden, neue Mitglieder, einen regen Heimatbuch-, Plakat- und Katalogverkauf und viele Unterschriften für unsere Aktion zum Erhalt der Schlossscheuer. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Bürgervereins unter: www.buergerverein-ammerbuch.de