Glaubensgemeinschaften

Ausstellung „Grenzenlose Menschlichkeit“ zur zivilen Seenotrettung

Rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni findet in der Johanneskirche in Ettlingen vom 15.06. bis 06.07. die Dokumentationsausstellung „Grenzenlose...
Foto: United4Rescue

Rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni findet in der Johanneskirche in Ettlingen vom 15.06. bis 06.07. die Dokumentationsausstellung „Grenzenlose Menschlichkeit – man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ statt. Die Zahl der Todesopfer im zentralen Mittelmeer ist seit Anfang 2023 gestiegen, und die Behinderung der Seenotrettung wird von der europäischen Staatengemeinschaft hingenommen. Auf den Tafeln der Ausstellung, die bundesweit und in Frankreich zu sehen ist, wird mit Bildern und per QR-Code hinterlegten Informationstexten über zivile Seenotrettung, das Engagement von United4Rescue und kirchliche Flüchtlings-, Migrations- und Integrationsarbeit informiert.

Initiiert wurde die Ausstellung von der Albert-Schweizer-Stiftung und United4Rescue, einem großen zivilgesellschaftlichen Bündnis mit bundesweit über 900 Bündnispartnern zur Information und Unterstützung der zivilen Seenotrettung.

Die Ausstellung kann täglich zwischen 10 und 18 Uhr zu den Zeiten der „offenen Johanneskirche“ besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter: Johannesgemeinde Ettlingen in Kooperation mit der Flüchtlingsarbeit-Ehrenamtsbegleitung des Diakonischen Werkes Landkreis Karlsruhe

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto