Werke von Carmen Oberst „Teil eines Ganzen - Malerei, Photographie, Unikatbücher“ sind in der Rathausgalerie Malsch zu sehen, Ausstellungseröffnung am Freitag, 2. Mai, 19 Uhr; Finissage am Freitag, 25. Juli, 19 Uhr; Dauer der Ausstellung: Montag, 5. Mai bis Donnerstag, 31. Juli; zur Ausstellung spricht Doris Buhlinger. Zu sehen sind Unikatbücher und Gemäldeensembles, die einen Wandlungsprozess aufzeigen zwischen Vergangenheit und der Bewältigung gegenwärtiger Lebensherausforderungen im Zusammenhang des Aufenthalts der 97-jährigen Mutter Mathilde Oberst in der Seniorenresidenz Malsch. Die Gemälde verweben persönliche Dokumente, Auszüge aus historischen Kochbüchern, Impressionen aus eigenem Familienalbum, mit geometrisch-abstrakten Szenen. Schwarz-weiß Photographien spiegeln als ikonographische Zeitdokumente die väterliche Inszenierung eines perfekten Sonntags einer Kindheit in den 50er Jahren. Carmen Oberst lebt als Künstlerin, Kuratorin, Autorin und Leiterin des Photo.Kunst.Raum.Hamburg in Hamburg. Seit 2002 hat sich die „Carmen Oberst Edition Art Lexikon“ zu einer subjektiven, künstlerisch geprägten Geschichtsschreibung entwickelt. Neben zahlreichen Ausstellungen, die vielerorts in Museen Anerkennung gefunden haben, sind 31 Kataloge in dieser Reihe durch die Mitfinanzierung aller Beteiligten entstanden, sowie die Monographie „Straße der Meteoriten“. Die aktuelle Neuerscheinung lautet „Interieur I Spiele“. Hier wird auch auf das Rathaus Malsch und die jüngsten Ereignisse hingewiesen. www.photokunstraum-hamburg.com/ausstellungen-an-anderen-orten-2025/2025-rathaus-malsch/