„Baukultur Baden-Württemberg 2024“

Ausstellung in Weil der Stadt zeigt Zukunft des Bauens

Aktuell ist im ehemaligen Hotel Krone Post in Weil der Stadt die Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 zu sehen.
Baukultur Baden-Württemberg 2024
Foto: Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Sie ist vom 22. Juli bis 12. August 2025 täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Auf 30 Tafeln werden herausragende Projekte des nachhaltigen, umsichtigen und gestalterisch anspruchsvollen Bauens präsentiert – samt Jurykommentaren, Projektbeschreibungen und Bildern.

Die Ausstellung gibt Einblicke in aktuelle Fragen und Lösungen des Planens und Bauens: vom Städtebau über Bildungs- und Gemeinschaftsbauten bis hin zu öffentlichen Räumen und Wohnungsbau. Im Fokus steht die „Um-Baukultur“ – ein neuer Umgang mit Bestandsbauten und Freiräumen, der ökologisch und sozial zukunftsfähig ist.

Besonderes Augenmerk liegt auf einem lokalen Highlight: dem neu gestalteten Marktplatz in Weil der Stadt. Dieser wurde 2024 in der Kategorie „Öffentliche Räume“ ausgezeichnet. Die gelungene Verbindung von Funktionalität, Aufenthaltsqualität und Respekt vor dem historischen Stadtbild macht ihn zu einem herausragenden Beispiel moderner Baukultur.

Neben Projekttafeln bietet die Ausstellung auch Videoausschnitte, Infomaterial und Sitzgelegenheiten – darunter die bekannten „Berliner Hocker“. Ein Besuch lohnt sich für alle, die unsere gebaute Umwelt mit neuen Augen sehen wollen.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto