Georg Stratil, in Aidlingen lebender Künstler und ehemaliger Kunsterzieher, zeigt in seiner Ausstellung Malerei und Holzskulpturen.
Sein künstlerisches Schaffen ist geprägt von seinem Studium der Malerei an der Kunstakademie Stuttgart sowie an der École des Beaux-Arts in Paris. In späteren Jahren rückte die Arbeit mit Holz zunehmend in den Vordergrund.
In seinen Bildern setzt sich Stratil sowohl inhaltlich als auch formal mit vielfältigen Themen auseinander, die er in Variationen und Serien zeichnerisch wie malerisch bearbeitet. So entstehen Werkgruppen, deren Ausgangspunkt häufig die sichtbare Realität ist – etwa Landschaften oder figurative Szenen. Im Gestaltungsprozess entstehen Werke, die sich zwischen Abbildhaftigkeit und Abstraktion bewegen. Ein lebendiger Duktus und eine malerische Herangehensweise prägen die Bildsprache, in der Komposition und Form eine besondere Rolle einnehmen.
Parallel zur Lehrtätigkeit als Kunsterzieher entwickelte sich die Holzbildhauerei zu einer zweiten künstlerischen Ausdrucksform. Aus Baumstämmen und Restholz schafft Stratil mit der Kettensäge in einem expressiven Arbeitsprozess meist figurative Skulpturen.
Herzliche Einladung zur Vernissage am 7. September um 11.30 Uhr im Sitzungssaal Aidlinger Rathaus.
Musikalische Untermalung: Musikschule, Volkshochschule Aidlingen.
Die Ausstellung „Naturgeflüster“ mit der Künstlerin Maggie Jarak und dem Holzbildhauer Frank Faller ist noch bis 3. September im Aidlinger Rathaus zu besichtigen.
Kunst & Kultur Programmvorschau – save the date!
• Konzert mit den „Dicken Fischen“ im Schlosskeller in Deufringen am 18. Oktober 2025.
• Mundart mit Uli Keuler im Schlosskeller in Deufringen am 22. November 2025.