
Über viele interessierte Besucher freuten sich die beiden regional bestens bekannten Künstler, die im Rahmen des Jahresprojekts „Shades of Calw“ nun gemeinsam ihre Werke präsentieren.
Die Einführung in das Leben und die Werke der beiden Kunstschaffenden übernahm Elena Hocke, die Leiterin des Fruchtkastens in Herrenberg, direkt nach der Begrüßung durch Museumsleiter Timo Heiler.
Sie ließ die Stationen und Entwicklungen von Antje Häusser und Lothar Hudy am geistigen Auge des Publikums vorbeiziehen. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Michael Siefke von der Musikschule Calw mit der Hand-Pan, der für eine stimmungsvolle Atmosphäre
sorgte.
Die Ausstellung läuft bis Sonntag, 16. November 2025 im Rathausfoyer der Stadt Calw – der Eintritt ist frei. Die Werke von Antje Häusser (Digitale Bildmalerei mit Fotografien, Grafiken, Typografien, Strukturen) und Lothar Hudy (Plastiken aus Altmetall: Glasscherben, Eisenstangen, Draht, alte Metallplatten) bieten einen spannenden Kontrast, eine Synergie von digitaler Eleganz und industrieller Fund-Ästhetik. Besichtigt werden kann die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses.
Christel Kriwan und Ann Stratsaert
Noch bis 16. November, Kultur-Apotheke Calw
Malerei und Bildhauerei ergänzen sich bei den beiden Künstlerinnen auf harmonische Weise und schlagen eine Brücke zwischen der Vergangenheit und Gegenwart sowie den Menschen der Stadt.
ArsCubis
Noch bis 8. Dezember, Landratsamt Calw
Für Achim Großmann und Silvia Eisele ist die Erde ein Kubus. Mit ihren Arbeiten schlagen sie eine Brücke zwischen Natur, zeitgenössischer Formensprache und international beachteten Kunstprojekten. Kubus, Quadrat, Spiralen, gegeneinander laufende Farbverläufe, Holz, Metall, Acryl, Stoff, Papier und Streuobstäpfel sind die Elemente, aus denen die Kunst des Duos
entsteht.
Antje Häusser und Lothar Hudy
18. Oktober bis 16. November, Rathaus Calw
Digitale Bildmalerei trifft auf Altmetall.
Jayantha Gomes
24. November bis 19. Dezember, Volkshochschule Calw
Batiken, Aquarelle und Federzeichnungen gehören zum Œuvre des sri-lankesischen, seit 1986 in Calw lebenden Künstlers, dessen Werke stark vom Buddhismus und dem Leitgedanken der Harmonie geprägt
sind.