Peter Grohmann, Kabarettist und Initiator der AnStifter, fordert mehr Engagement für die Demokratie: „Weltweit – und auch bei uns – nimmt die Ignoranz gegenüber den Menschenrechten dramatisch zu: Antisemitismus, Rassismus, Gewalt und Nationalismus feiern fröhlich Urständ. „Mein Name ist Mensch“ ist ein wichtiges Statement aus der Zivilgesellschaft".
Di., 15.10.2024 | 18:00-19:00 Uhr
Neubulach, Rathaus, Marktplatz 3, Foyer
Gebührenfrei
Ausstellung 75 Jahre Menschenrechte: „Mein Name ist Mensch“
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der UN-Menschenrechte zeigt die Ausstellung „Mein Name ist Mensch“ visuelle Interpretationen der 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte. Designer Jochen Stankowski befasst sich mit der Resolution der UNO von 1948 und übersetzt deren Worte in grafische Bilder und Zeichen. Ein beeindruckendes Beispiel, wie die Texte der Menschenrechtsartikel sinnhaft und spielerisch interpretiert werden.
Die Plakate werden 2023 bis 2024 in 75 Ausstellungen bundesweit präsentiert – das Projekt wurde auf Initiative der Stuttgarter AnStifter realisiert, zu dessen Mitbegründern der in Dresden lebende Designer Jochen Stankowski gehört.
Beginn: 15.10.2024 – 29.11.2024
Neubulach, Rathaus, Marktplatz 3, Foyer
09:00-16:00 Uhr (zu den Öffnungszeiten des Rathauses)
Gebührenfrei