Gesangverein Sängerkranz Möhringen 1837 e. V.
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Musik

Ausverkaufte Angerhalle: fünf Chöre bringen Frühlingsstimmung

Über eine voll besetzte Angerhalle hat sich der Sängerkranz Möhringen beim Frühjahrskonzert Ende März gefreut: Die Besucher erlebten mit insgesamt...
Jubilare: Christa Riester, Elfriede Schmidt, Erika und Markus Wiljotti wurden von Hans-Uwe Hilzinger geehrt (von links, es fehlt Astrid Neumayer)
Jubilare: Christa Riester, Elfriede Schmidt, Erika und Markus Wiljotti wurden von Hans-Uwe Hilzinger geehrt (von links, es fehlt Astrid Neumayer)Foto: B. Fillinger

Über eine voll besetzte Angerhalle hat sich der Sängerkranz Möhringen beim Frühjahrskonzert Ende März gefreut: Die Besucher erlebten mit insgesamt fünf Chören einen vielseitigen musikalischen Abend.
Besondere Freude hatten sie an den Nachwuchssängern des Jugendchors Rietheim: Mit großem Spaß und Konzentration stimmten sie unter Leitung von Rieke Efinger einen Walzer und drei bekannte Popsongs an, am Klavier souverän und gut gelaunt begleitet von Daniel Payer.

Begonnen hatte der Abend mit dem Auftritt des Sängerkranz: Unter Leitung von Chorleiterin Toni Weis und dem Pianisten Thomas Förster erfreuten sie das Publikum mit bekannten Evergreens: Auf „Hello Mary Lou“ – noch auf Englisch – folgte ein Rückblick in die Zeiten der legendären deutschen Hitparade. Vor der Pause ging es dann auf die raue See in den Norden: Mit ihren Seemannsliedern und Shantys und vor allem ihrem Stimmvolumen begeisterten die Sänger des Seemannschors, der ebenfalls von Toni Weis geleitet wird. Besondere Freude kam bei Mitsing- und Schunkelliedern auf: Bei „Schön ist die Liebe im Hafen“ stimmten die Zuschauer gerne mit ein. Für den passenden „Sound“ sorgten am Akkordeon Georg Werner, Rainer Zimmermann an der Gitarre und Wolfgang Bucher am Kontrabass.

Einen weiteren Höhepunkt bescherten nach der Pause die zahlreichen Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Schwenningen, dirigiert und am Klavier begleitet von Daniel Sütö. Sie servierten ebenfalls bekannte deutsche und englische Popsongs und begeisterten mit wunderbarem Klang und Präzision. Vor allem ihren afrikanischen Gospelsong „Yakanaka“, bei dem Chorleiter Daniel Sütö mit seinem Solo brillierte, feierten die Zuschauer! Auch der Möhringer Chor Salto Vocale, letzter im Chor-Reigen, hatte Spirituals im Repertoire, mit denen er an seine musikalischen Anfänge anknüpfte. Ein politisches Statement drückten die Sänger mit dem Lied „Laut sein“ aus, und auch die Lebensfreude ließen sie mit „Defining Moment“ hochleben. Den langen musikalischen Abend beschlossen die Sänger der drei Chöre gemeinsam: „Klinge Lied, lange nach“. Volle Bühne, satter Klang, wunderbarer Abschluss!

Große Ehrungen hatten am Abend auch ihren verdienten Platz: Der erste Vorstand vom Stadtverband für Musik Tuttlingen, Hans-Uwe Hilzinger, würdigte in charmanter und wortgewandter Form die Verdienste von

Christa Riester und Markus Wiljotti (25 Jahre), Astrid Neumayer und Elfriede Schmidt (40 Jahre), besonders aber von Erika Wiljotti

für mittlerweile 60 Jahre aktives Singen und ehrenamtliches Engagement!

Der Gesangverein Sängerkranz Möhringen bedankt sich bei allen Besuchern und den vielen ehrenamtlichen Helfern!

Musikalischer Nachwuchs begeistert: Der Jugendchor Rietheim unter der Leitung von Rieke Efinger.
Musikalischer Nachwuchs begeistert: Der Jugendchor Rietheim unter der Leitung von Rieke Efinger.Foto: B. Fillinger
Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto