VfR Bischweier - VFB 3:2 (0:0). Die Gastgeber spielten durchaus engagiert und mutig nach vorne, der VFB war aber von Beginn an das etwas strukturiertere Team mit den individuell stärkeren Akteuren. Deshalb war die 1:0-Führung in der 49. Minute durch Ignacio Gonzales Ortega keine Überraschung. Als dann Dominik Stanic in der 70. Minute nach einem sehenswerten Spielzug auf 2:0 erhöhen konnte, schien das Derby gelaufen. Die Wende kam in der 78. Minute, als der VFB-Keeper einen harmlosen Schuss abprallen ließ und Noah Kraus das Gastgeschenk dankend annahm. Nun schöpften die Gastgeber neue Hoffnung und drehten das Spiel in der Schlussphase durch zwei weitere Treffer von Tobias Skubatz und nochmals Noah Kraus. Der VfR Bischweier zeigte zumindest nach dem Anschlusstreffer die Leidenschaft und den unbedingten Siegeswillen, den man braucht, um am Ende erfolgreich zu sein. Genau diesen Siegeswillen und diese Leidenschaft müsste sich auch das VFB-Team aneignen, wenn es zukünftig mehr als einen ordentlichen Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld erreichen will. Am So., 11. Mai steht im Traischbachstadion um 15 Uhr ein weiteres Murgtal-Duell gegen den FC Obertsrot auf dem Programm.
Das Vorspiel bestreitet das Reserveteam, das dem VfR Bischweier II ein 2:2 abtrotzte, um 13 Uhr.