Dies und das

Ausweise und Reisepässe für die Urlaubszeit

Die Sommerferien stehen ab 31. Juli in der Tür und damit auch die Urlaubszeit. Um gut auf die bevorstehenden Reisen vorbereitet zu sein, empfiehlt die...

Die Sommerferien stehen ab 31. Juli in der Tür und damit auch die Urlaubszeit. Um gut auf die bevorstehenden Reisen vorbereitet zu sein, empfiehlt die Stadtverwaltung Öhringen, den Personalausweis oder Reisepass auf seine Gültigkeit zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig ein neues Dokument zu beantragen.

Kinderreisepässe wurden zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Eltern, die mit ihren Kindern ins Ausland reisen, benötigen für die Kinder einen Ausweis, auch innerhalb der EU. Geht es in Länder außerhalb der EU, ist ein Reisepass nötig. Informationen, welche Länder welche Reisedokumente akzeptieren, finden Sie unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

Vor dem 1. Januar 2024 ausgestellte bzw. beantragte Kinderreisepässe sind grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig.

Für einen Personalausweis oder Reisepass müssen die Antragsstellenden persönlich im Einwohnermeldeamt erscheinen. Unter www.oehringen.de kann zur Antragsstellung und Abholung der Reisedokumente online ein Termin erstellt werden – das erspart Wartezeiten und erleichtert die Planung.

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:

  • ein aktuelles biometrisches Passbild
  • Geburts- und ggf. Heiratsurkunde (mit aktuellem Stand und ggf. Übersetzung in die deutsche Sprache)
  • bisheriges Ausweisdokument
  • bei Ausstellung an Personen unter 18 Jahre (Reisepass) bzw. unter 16 Jahre (Personalausweis) ist die Unterschrift beider Eltern erforderlich (Ausnahme: alleiniges Sorgerecht)
  • bei Ausstellung an Personen unter 18 Jahre (Reisepass) bzw. unter 16 Jahre (Personalausweis) ist das Erscheinen von mindestens einem Sorgeberechtigten Pflicht

Besonderheiten bei Reisedokumenten für Kinder:

Seit 2012 müssen alle Kinder ab der Geburt bei Auslandsreisen über ein eigenes Reisedokument verfügen, auch innerhalb der EU.

Folgende Gebühren werden für die Ausweisdokumente erhoben:

  • Personalausweis (Produktionsdauer: 2–3 Wochen)
  • unter 24 Jahre: 22,80 Euro (6 Jahre gültig)
  • über 24 Jahre: 37,00 Euro (10 Jahre gültig)
  • Reisepass (Produktionsdauer: 4–6 Wochen)
  • unter 24 Jahre 37,50 Euro (6 Jahre gültig)
  • über 24 Jahre 70,00 Euro (10 Jahre gültig)

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt/Passamt

Bitte nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung unter:

www.oehringen.de/rathaus-verwaltung/online-dienstleistungen
KULTURa, Herrenwiesenstraße 12, Tel. 07941 68-321

  • Montag: 7.30 – 13 Uhr
    Dienstags geschlossen
    Mittwoch: 7.30 – 13 Uhr
    Donnerstag: 7.30 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
    Freitag: 7.30 – 12.15 Uhr
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 18/2025
von Stadt Öhringen
03.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto