Die Sommerferien stehen ab 31. Juli in der Tür und damit auch die Urlaubszeit. Um gut auf die bevorstehenden Reisen vorbereitet zu sein, empfiehlt die Stadtverwaltung Öhringen, den Personalausweis oder Reisepass auf seine Gültigkeit zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig ein neues Dokument zu beantragen.
Kinderreisepässe wurden zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Eltern, die mit ihren Kindern ins Ausland reisen, benötigen für die Kinder einen Ausweis, auch innerhalb der EU. Geht es in Länder außerhalb der EU, ist ein Reisepass nötig. Informationen, welche Länder welche Reisedokumente akzeptieren, finden Sie unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Vor dem 1. Januar 2024 ausgestellte bzw. beantragte Kinderreisepässe sind grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig.
Für einen Personalausweis oder Reisepass müssen die Antragsstellenden persönlich im Einwohnermeldeamt erscheinen. Unter www.oehringen.de kann zur Antragsstellung und Abholung der Reisedokumente online ein Termin erstellt werden – das erspart Wartezeiten und erleichtert die Planung.
Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
Seit 2012 müssen alle Kinder ab der Geburt bei Auslandsreisen über ein eigenes Reisedokument verfügen, auch innerhalb der EU.
Folgende Gebühren werden für die Ausweisdokumente erhoben:
Bitte nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung unter:
www.oehringen.de/rathaus-verwaltung/online-dienstleistungen
KULTURa, Herrenwiesenstraße 12, Tel. 07941 68-321