Auf der CMT in Stuttgart findet jährlich die Auszeichnung der Tourismushelden statt. Im Vorfeld können Personen oder Teams für diese Auszeichnung nominiert werden. Auch die Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. hat den Aufruf genutzt und Personen vorgeschlagen, die sich besonders für den Tourismus in Hohenlohe engagieren. In einer feierlichen Zeremonie wurden am 22.1.2025 die Tourismushelden Baden-Württemberg 2025 für ihren herausragenden Beitrag zur Stärkung des Tourismus ausgezeichnet. Die Ehrung honoriert die wertvollen Bemühungen einzelner Personen und ganzer Teams im Einsatz für die lokale Tourismusbranche.
Bedeutend für den Weintourismus
Das Weingut Heinz J. Schwab aus Bretzfeld-Dimbach wurde in der Kategorie Beherbergung als Touristenheld ausgezeichnet. Familie Schwab führt nicht nur ihr Weingut in zweiter Generation, sondern auch ein Vinotel sowie eine traditionelle Weinstube. Darüber hinaus locken auch ihre Freizeitangebote wie Wein-Geocaching, Schwabs Feierabend, Winetastings und Hoffeste zahlreiche Besucher nach Bretzfeld. Auch auf regionalen Veranstaltungen, wie beim Rebenglühen oder dem Hohenloher Weindorf sowie bei der Bewirtung der Hohenloher Scheune in den Sommermonaten, ist das Weingut Schwab mit regionalen Weinen und typisch Hohenloher Speisen zu finden.
Leidenschaftliches Engagement für das Radfahren
Friedhelm Messow engagiert sich seit vielen Jahren für den Radtourismus in Hohenlohe. Dabei unterstützt er die Touristikgemeinschaft Hohenlohe unter anderem durch die aufmerksame Meldung von Mängeln und Gefahrenstellen an Radwegen, die Ausbesserung der Radbeschilderung oder die Entwicklung neuer Ideen für Strecken und Umleitungen. Durch seine wertvolle Arbeit kann sich die Radinfrastruktur so weiter verbessern und führt zur Stärkung der Radregion Hohenlohe, in der Touristen und Einheimische attraktive Ausflüge auf dem Rad erleben können. Auch Friedhelm Messows Arbeit wird mit der Auszeichnung zum Tourismusheld besonders gewürdigt.
Angebote für Familien
Darüber hinaus wurde auch Isabell Kähny als Tourismusheldin ausgezeichnet. Auf ihrem Blog „südwest-liebe“ macht sie insbesondere Angebote für Familien in der Region sichtbar. Restaurants, besondere Aktionen in Museen oder Führungen für Kinder werden vorgestellt und locken Touristen in die Region. Auch Einheimische erhalten so einen guten Überblick über anstehende Events.
Die Auszeichnungen wurden durch Herrn Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, überreicht. Zahlreiche Vertreter der Tourismusbranche, lokale Politiker und Medienvertreter besuchten die Veranstaltung.