Das DELF-Zertifikat – Diplôme d’études en langue française – ist ein weltweit anerkanntes und lebenslang gültiges Sprachdiplom, das vom Französischen Kultusministerium in verschiedenen Sprachstufen vergeben wird. Dabei legen die teilnehmenden Schüler eine schriftliche Prüfung in den Bereichen Hörverstehen, Lesen und Schreiben ab und stellen darüber hinaus in einer mündlichen Prüfung auch ihre Kompetenzen im Bereich Sprechen unter Beweis.
Nachdem fünf Lehrkräfte der Fachschaft Französisch an einer umfangreichen Schulung teilgenommen haben, um die schriftlichen Prüfungen bewerten und die mündlichen Prüfungen abnehmen zu können, führt das Gymnasium Meßstetten nun bereits im 7. Jahr in Folge diese DELF-Prüfung mit dem Niveau B1 im 5. Lernjahr mit großem Erfolg durch. Als Anerkennung für die kontinuierliche, intensive Spracharbeit mit den Schülern wurde nun das Gymnasium Meßstetten als „DELF-Partnerschule“ ausgezeichnet, und die Französisch-Lehrkräfte Birgit Knopp-Merz, Fachverantwortliche am Gymnasium Meßstetten, sowie Fachlehrerin Kristina Buchner durften am Deutsch-Französischen Institut in Tübingen die DELF-Plakette entgegennehmen.