Aus den Rathäusern

Auszug aus der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates vom 28. April 2025

Friedhof Der Ortschaftsrat Aulfingen hat sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage an Urnenliegeplätzen im vergangenen Jahr mit der Ausweisung weiterer...

Friedhof

Der Ortschaftsrat Aulfingen hat sich aufgrund der gestiegenen Nachfrage an Urnenliegeplätzen im vergangenen Jahr mit der Ausweisung weiterer Grabfelder auf dem Friedhof befasst.

Die angemeldeten Maßnahmen umfassen die Erstellung eines Urnengrabfeldes mit Zuwegung an der nördlichen Friedhofsmauer, eine Umrandung des bestehenden Baumurnengrabes und eine Erweiterung durch ein zusätzliches Baumurnengrabfeld.

Der Technische Ausschuss hat in seiner Sitzung am 11. März 2025 den Friedhof besichtigt und über die mit Sperrvermerk versehenen Investitionen beraten. Hier wurde sich gegen die Empfehlung des Ortschaftsrates ausgesprochen, da am bestehenden Urnengrabfeld an der westlichen Friedhofsmauer noch weitere Urnengräber ergänzt werden können und im vorderen Teil weitere Gräber ohne aufwendigen Wegebau umsetzbar sind.

Auffällig waren jedoch verschiedenste Markierungen auf den Baumurnengräbern, wobei der Wunsch nach individuellen Liegeplätzen erkannt wurde. Eine Umfrage der Hinterbliebenen zeigte, dass der Großteil sich für Grabmarkierungen ausspricht. Daher wird nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 1. April das Teil anonymer Baumurnengrabe zu einem regulären Baumurnengrab umgewandelt. Der Ortschaftsrat befasste sich nun mit der Ausführung der Markierungen. Zukünftig sollen wie in den anderen Ortsteilen einheitliche Marmorplatten auf den Urnenplätzen bodeneben eingelassen werden. Hierbei kann, falls gewünscht, auf eine Beschriftung verzichtet werden, sodass die Anonymität gewahrt bleibt. Die Entscheidung, ob die vorhandene Stele erhalten wird, soll laut dem Gremium in Abstimmung mit den Hinterbliebenen erfolgen.

Erddeponie

Ortsvorsteher Setz meldete Schwierigkeiten beim Betrieb der Erddeponie. Unter anderem traten wiederholt nicht angemeldete Abladungen auf, die auch Bauschutt- und Asphaltbestandteile enthielten. Trotz des Austausch des Zugangsschlosses ereigneten sich diese Vorkommnisse weiterhin. Auch stehen die entstehenden Kosten kaum im Verhältnis zu den Einnahmen.

In der Sitzung wurde darüber beraten, eine Schließung in Teilen oder komplett in Betracht zu ziehen. Auch aufgrund der hohen Schließungskosten entschied sich der Ortschaftsrat für den Weiterbetrieb der Deponie. Hinweise zu Verstößen an der Deponie sind bei der Ortsverwaltung herzlich willkommen.

1250+5 Jahre Feier

Die 1250+5-Jahr-Feier findet am Samstag, 15.11.2025, in der Festhalle statt. Nachmittags soll ein Kinderprogramm angeboten werden, gefolgt von einem förmlichen Festakt am Abend, bei dem alle Aulfinger Bürger recht herzlich eingeladen sind.

Für die Organisation der Feier ist ein Treffen mit den örtlichen Vereinen am 15.05.2025 geplant. Ideen und Initiativen aus der Bevölkerung sind herzlich willkommen.

Bekanntgaben

- Eine Bürgerversammlung findet am Montag, 23.06.2025 um 19:30 Uhr in der Festhalle Aulfingen statt.

- Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung im Foyer und in der Küche der Festhalle erfolgt im Sommer

- Die Aufgaben des Ortspflegers übernimmt wieder der Bauhof

Aulfingen, den 30. April 2025

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto