Ortsvorsteher Dr. Moriz fasste die stattgefundenen Jour-Fix-Termine, die Vor-Ort-Termine und die Arbeitsvergaben zur Sanierung und Erweiterung der Kirchtalhalle zusammen.
Folgende Bauleistungen wurden in der Gemeinderatssitzung vom 01.04.2025 vergeben:
Alle Angebotspreise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer und lagen unter den kalkulierten Kostenprognosen.
Bei einem Vor-Ort-Termin mit dem Ortschaftsrat und Vertretern der Vereine wurde über die künftigen Anbringungsmöglichkeiten von Dekoration beraten. In einem weiteren Vor-Ort-Termin traf der Ortschaftsrat die Auswahl für die Innenfarbe im Foyer, den WC-Anlagen, Tisch- und Stuhllager, Geräteraum, Treppenhaus ins UG und das komplette UG. Der Halleninnenraum, der Sanitätsraum, die Küche und der dazugehörige Lagerraum werden in Weiß gehalten.
Danach berichtete Ortsvorsteher Dr. Moriz über den aktuellen Stand der Arbeiten: Die Malerarbeiten gehen weiter zügig voran. Aktuell arbeiten die Maler an den Decken und Wänden im UG. Die Firma Kurz hat mit der Produktion der Küche begonnen. Die Firma Benz Sportgeräte hat alle Bodenhülsen in der Halle eingebaut, sodass jetzt mit dem Aufbau des Sporthallenbodens einschließlich Fußbodenheizung begonnen werden kann. Hierzu fand am 08.04.2025 eine Besprechung mit der Firma EUROP Sportboden GmbH statt. Die Werkplanung für die Prallwände an den Hallenlängsseiten und an der Stirnseite zum Foyer sind freigegeben. Die Werkplanung für die Stirnseite an der Bühne befindet sich derzeit in Arbeit. Die Zargen für die Innentüren wurden geliefert und mit dem Einbau wurde begonnen.
Ortsvorsteher Dr. Moriz zeigt außerdem die Pläne für die Außenanlage und das Müllhäuschen auf. Diese werden im Gremium diskutiert und für gelungen erachtet.
Der Ortschaftsrat befürwortete einstimmig den Neubau eines Gastronomiebetriebes.
Im Rahmen des Antrages auf wasserrechtliche Genehmigung zur Einrichtung einer Wassertretstelle fordert die Naturschutzbehörde im Nachgang noch einen naturschutzfachlichen Ausgleich für die versiegelte Fläche.
Für eine bessere Zugänglichkeit beim Friedhofscontainer sollen vor dem Container Blockstufen gesetzt werden. Diese Lösung wurde bereits im Ortsteil Gutmadingen umgesetzt und stieß auf durchweg positive Resonanz.