Gemeinderat

Auszug aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 16. Juli 2025

Vorberatung Haushalt 2026 Der Ortschaftsrat hat sich wieder im Rahmen einer Ortsbegehung die notwendigen Haushaltsmittel zusammengestellt. Zu...

Vorberatung Haushalt 2026

Der Ortschaftsrat hat sich wieder im Rahmen einer Ortsbegehung die notwendigen Haushaltsmittel zusammengestellt. Zu dieser „Tour de Leipferdingen“ war die ganze Einwohnerschaft eingeladen. Wir freuen uns, dass das Angebot so zahlreich angenommen wurde. Herzlichen Dank für die konstruktiven Beiträge/Kritik während der Tour.

Für den Haushalt 2026 wurden folgende Maßnahmen gesammelt:

  • Erschließung Baugebiet Hanfgarten
  • Planungskosten Festhalle Leipferdingen
  • Vordach - Haus Mühlenbach
  • WC-Anlagen – Haus Mühlenbach

Im Haushalt 2025 waren fünf Tische für den Bürgersaal des Rathauses genehmigt worden. Die Lieferung der Tische wird voraussichtlich in Kalenderwoche 31 erfolgen. Für die Zisterne im Haushalt 2025 war ein Betrag von 5000 € genehmigt worden. Die Leitungen werden gereinigt, sodass der Brunnen voraussichtlich wieder funktionieren wird. Aktuell ist in der ehemaligen Bäckerei Dullenkopf niemand im Laden tätig. Ein geeigneter Dorfladen konnte bisher nicht gefunden werden.

Das Panikschloss vom Haus Mühlenbach muss noch vom Bauhof eingebaut werden. Der Rechen, der am Mühlenbach 2024 eingebaut wurde, hat sich bisher als sehr hilfreich erwiesen.

Im Baugebiet Hanfgarten fand vor Kurzem eine Offenlage im Internet statt. Die Offenlage ist beendet und aktuell werden die Einsprüche der Träger öffentlicher Belange geprüft und eingearbeitet. Die Gespräche im Umlegeverfahren sind aktuell in der Durchführung. Durch landwirtschaftliche Flächen konnten einige tausend Ökopunkte gewonnen werden. Im Haushalt 2025 wurden 300.000 € für die Erschließung eingeplant.

Am Spielplatz wurde dieses Jahr eine Sonnenliege angebracht. Das Bodentrampolin ist leider defekt, der Schaden wurde der entsprechenden Firma gemeldet und Ortsvorsteher Keller kümmert sich um eine schnellstmögliche Reparatur.

Die Planungskosten für die Festhalle sind im Haushalt 2025 eingeplant worden. Im Jahr 2026 soll an die finale Planung gehen, damit die Sanierung 2027/2028 starten kann. Ein Architekt hat bereits zwei Entwürfe vorgestellt, die Ausschreibung für die Planung der Halle muss jedoch europaweit erfolgen.

Die neue Bestattungsform Baumurnengrab wird am Friedhof sehr gut angenommen. Ortsvorsteher Keller weist darauf hin, dass auf die Baumurnenplatten keine Blumen oder ähnliches gestellt werden dürfen. Die Böden in der Leichenhalle und vor der Aussegnungshalle werden demnächst saniert, der Auftrag ist bereits vergeben. Die Submission für die Geländer läuft aktuell.

Zukünftig hält das Schadstoffmobil am Farrenstall. Dies wurde durch den Ortschaftsrat in einer der letzten Sitzungen entschieden.

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto