Zu Beginn dieses Ordnungspunktes traf sich das Gremium vor der Kirchtalhalle. Über den Stand der Arbeiten wurde während einer Begehung berichtet.
Im Außenbereich wurde als Zugang zur Halle vom Gehweg aus die Treppe gesetzt. Die Pflasterarbeiten machen gute Fortschritte. Die Zuwegung entlang der Halle bis zur Schule und zum Rathaus ist bereits fertiggestellt. Dort soll auch das neue Gebäude zur Unterbringung der Mülleimer von Halle und Schule entstehen. Der Ortschaftsrat beschäftigte sich lange mit der Gestaltung der Grünfläche seitlich der Kirchtalhalle. Diese ist als zukünftiger Standort für das Dorffest angedacht.
In der Halle wurde mit der Montage der Küche begonnen. Die gesamten Toilettenanlagen sind fertiggestellt, ebenso der Sanitätsraum.
Die Arbeiten in den Umkleidekabinen sind beendet. Im Technikraum muss noch der Boden versiegelt werden.
Der Sportboden ist verlegt, hier fehlen noch die Spielfeldmarkierungen. Die Böden in den Lagerräumen sind für das Verlegen des Bodenbelages vorbereitet. Die Firma VHB hat mit der Montage der Prallwände begonnen. Hier steht als Nächstes der Aufbau der Vorbühne. Der Einbau der Prallwände wird noch ca. 4 Wochen dauern.
Der Ortschaftsrat befürwortete einstimmig den Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses mit Garage, Carport und Geräteschuppen in der Bodenseestraße. Ebenso erteilte das Gremium einstimmig sein Einvernehmen zum Neubau von zwei Fluchttreppen und zwei Notabstiegsleitern als erforderliche brandschutztechnische Maßnahmen in der Ringstraße. Der Ortschaftsrat nahm vom geplanten Abbruch eines Einfamilien-Wohnhauses in der Münstergasse Kenntnis.
Kirchen-Hausen, 24.07.2025