Am 08. September 2024 fand landesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Für den Heimat- und Geschichtsverein Bad Liebenzell war es daher eine „Muss“, die Türen des städtischen Heimatmuseums in der „Ochsenscheuer“ zu öffnen. Unser stellvertretender Vorsitzender, Gerhard Treichel begrüßte und betreute die zahlreich erschienen Besucher, die sich allesamt lobend über die Ausstellung geäußert haben. Ein Besucher avisierte uns einen alten bemalten Schrank, eine bemalte Truhe und eine bemalte Milchkanne, die wir gerne in das Heimatmuseum integrieren. Auch der stellvertretende Bürgermeister, Sebastian Kopp, machte seine Aufwartung. Der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins Bad Liebenzell und früherer Bürgermeister der Stadt, Helmut K. Schiek, ließ es sich nicht nehmen, diesen Nachmittag mit selbstverfassten, meist schwäbischen Gedichten und Anekdoten, die allesamt eine Verbindung mit Bad Liebenzell haben, zu bereichern. Die Zuhörer hörten gespannt zu und waren vom Vortrag sehr begeistert. Helmut K. Schiek hatte seine Erlebnisse im Amt aufgeschrieben, und als Anekdoten veröffentlicht. Zu manchen Anekdoten berichteten die Zuhörer über eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Es entstand somit ein interessanter Dialog, der die Lesung von Helmut K. Schiek sehr gut ergänzte.
Unser Mitglied Renate Treichel verwöhnte die Besucher mit Kaffee und Hefekranz und leitete damit zum gemütlichen Teil des Nachmittags über.
Der Nachmittag zeigte aber auch auf, dass das städtische Heimatmuseum zu einem interessanten Treffpunkt geworden ist, in dem die Geschichte der Stadt und ihrer Stadtteile in zahlreichen Gegenständen und Gerätschaften dargestellt wird. Viele Besucher erinnern sich beim Betrachten der Ausstellungsstücke an ihre eigene Jugend und erzählen dabei vielen interessanten Begebenheiten. Daraus entsteht ein abwechslungsreicher und lebhafter Dialog.
Gerne reflektieren wir diesen „Tag des offenen Denkmals“ mit einer Bildauslese und zur Dokumentation dieses interessanten Nachmittags und damit der letzten Veranstaltung im Heimatmuseum in diesem Jahr 2024.