Am diesjährigen Frederick Tag, einem landesweiten Lesefest, durften die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule eine besondere Autorenlesung erleben. Unter dem inspirierenden Motto „Lesen macht reich“ war der Kinderbuchautor Armin Pongs bei uns zu Gast und begeisterte die jungen Zuhörer mit seinen fantasievollen Geschichten. Für die Klassen 1 und 2 stellte Armin Pongs sein beliebtes Buch „Krokofil“ vor. Passend zur Geschichte und zum Motto des Tages waren die Kinder in „krokofilgrüner“ Kleidung erschienen.
Aufmerksam und voller Neugier folgten sie dem Abenteuer des kleinen Krokodils und ließen sich von der magischen Welt der Bücher verzaubern. Das leise Raunen und Staunen während der Lesung zeigte, wie sehr die Geschichte die Kinder in ihren Bann zog. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 durften sich auf die Lesung aus dem Buch „Der magische Kalender“ freuen. Besonders kreativ gestalteten sie die Lesung: Selbstgebastelte Sterne, die die Kinder vorbereitet hatten, verliehen dem Raum eine zauberhafte Atmosphäre und machten das magische Thema der Geschichte auch optisch erlebbar. Ein Höhepunkt des Frederick Tages war das gemeinsame Singen und Tanzen zum Lied „Lesemillionär“, bei dem alle Kinder und auch die Lehrerinnen begeistert mitmachten. Es war ein fröhlicher Abschluss einer inspirierenden Lesung, der die Freude am Lesen und die Kraft der Fantasie für alle spürbar machte. Zum krönenden Abschluss verteilte Armin Pongs kleine Andenken an die Kinder – eine Erinnerung an diesen besonderen Tag und an das Motto, das sie nun alle im Herzen tragen: „Lesen macht reich“. Dieser Frederick Tag hat allen gezeigt, wie wertvoll das Lesen ist – es bereichert uns nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Träumen und Fantasie!