Am 18.03.2025 fand in unserer Aula eine Autorenlesung für alle Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen statt. Die Autorin Juliane Pickel stellte ihr Buch „Krummer Hund“ vor, das in diesem Schuljahr als Prüfungslektüre an unserer Schule ausgewählt wurde. Die Aula war mit ca. 100 Schülerinnen und Schülern, die gespannt darauf warteten, mehr über die Hintergründe des Buches und die Inspiration der Autorin zu erfahren, gefüllt. Michael Mercatoris eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden. Im Anschluss daran las Juliane Pickel das erste Kapitel des Buches vor und entführte die Zuhörer in die fesselnde Welt von „Krummer Hund“. Sie sprach über die Entstehungsgeschichte des Buches, die Charaktere und die zentralen Themen, die sich durch die Handlung ziehen. Die Autorin erläuterte, wie sie ihre eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in die Geschichte einfließen ließ und welche Herausforderungen sie beim Schreiben bewältigen musste. Besonders spannend war für das Publikum, dass immer wieder Theaterszenen des in Freiburg inszenierten Stückes eingespielt wurden. Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Endlich konnte die im Unterricht meist diskutierte Fragen gestellt werden: Wer ist der Mörder? Und warum wird der Leser mit einem offenen Ende „gequält“? Juliane Pickel nahm sich Zeit, um auf die interessierten Fragen der Jugendlichen einzugehen. Am Ende stellte sie noch Vermutungen darüber an, welche Prüfungsaufgaben sich ihrer Meinung nach anbieten würden. Darüber hinaus gab sie wertvolle Einblicke in den Schreibprozess und ermutigte die SchülerInnen, ihre eigenen kreativen Ideen zu verfolgen. Ganz am Ende signierte Juliane Pickel noch zahlreiche Lektüren und beantwortete noch weitere Schülerfragen. Die Veranstaltung war nicht nur eine großartige Gelegenheit, mehr über das Buch „Krummer Hund“ zu erfahren, sondern gab den Zuhörern auch die Gelegenheit, mehr über den Beruf einer Autorin zu erfahren. Wir hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nun mit vertieftem Lektürewissen in die Abschlussprüfung gehen werden, um diese dann gut zu meistern! Abschließend bedankte sich unsere Schülersprecherin Elin im Namen aller Schülerinnen und Schüler mit einem bunten Blumenstrauß bei Frau Pickel für die spannende Lesung.
Svenja Quast, Lehrerin