Grundschule Oberndorf
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Bildung

Autorenlesung unserer "Nachbarin" Mara Andeck an der Grundschule Oberndorf

Nachdem die Autorin und Journalistin Mara Andeck (Künstlername) bereits im zweiten Jahr als Lesepatin einzelner Schüler/innen an unserer Schule aktiv...
18 gebannte Zuhörer der Lerngruppe 1/2
18 gebannte Zuhörer der Lerngruppe 1/2Foto: E.Kuhn

Nachdem die Autorin und Journalistin Mara Andeck (Künstlername) bereits im zweiten Jahr als Lesepatin einzelner Schüler/innen an unserer Schule aktiv ist, wurde am 12.12.23 unsere gesamte Schulgemeinschaft im Rahmen einer Autorenlesung in den Bann ihrer Geschichten gezogen.

Zunächst besuchte die Autorin unsere Lerngruppe ½ und kam mit den Kindern zum Thema Freundschaft ins Gespräch. Auf Anhieb entstand eine vertraute Atmosphäre und es wurde überlegt, warum Freunde wichtig sind und wie es vielleicht gelingen kann, Freunde zu finden. Aus dem Kinder- bzw. Familienbuch „Ziemlich beste Mäuse“ las Mara Andeck Passagen vor, in denen der Superheld Mausmän nach und nach die tierischen Bewohner auf einer Burg kennenlernt und mit ihnen Freundschaft schließt. Am Schluss steht für ihn die Erkenntnis: "Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft". Mut machen wollte Andeck ihrem Publikum, indem sie mit den Kindern eine Kraftübung machte, wobei sie jedem Kind ein Steinchen schenkte, das als Anker dienen sollte, sich immer wieder seiner eigenen Stärke bewusst zu werden und zu merken, dass in jedem eine Art Superheldenkraft steckt. Dankend wurden zum Abschluss die Autogrammkarten entgegengenommen.

Quasi ohne Pause wechselte die Autorin das Klassenzimmer und stellte sich den Dritt- und Viertklässler/innen vor. Sie berichtete, wer alles an der Entstehung eines Buches beteiligt ist und bezeichnete sich als nur kleines Glied einer Kette. Dass dieses Glied allerdings ein sehr wichtiges ist, spürten die Kinder sehr schnell. Die Autorin verriet, dass ihre Geschichten eine Mischung aus tatsächlichen Gegebenheiten und erfundenen Ereignissen sind. Wichtig ist ihr aber immer die Botschaft dahinter. Mit dem preisgekrönten Trailer zu ihrer Buchreihe „Tschakka“ stellte sie den Gegenstand ihrer Lesung vor, Band 1 Tschakka! Huhn voraus. Dabei erklärte Andeck den Kindern, dass es gar nicht so einfach sei, in einer Lesung die comicähnlichen Szenen gut rüberzubringen. Dies merkten die Schüler/innen allerdings nicht. Sie lauschten mucksmäuschenstill, aber auch immer wieder herzhaft lachend den Erlebnissen von Tabea alias Tschakka und Jonas alias Stoneman. Im Nu waren zwei Stunden vergangen. Auch die älteren Schüler/innen wurden dazu aufgerufen, sich ihrer Superheldenkräfte bewusst zu werden und sie auch einzubringen. Die Autorin versprach noch, demnächst einige Probeexemplare ihrer Bücher vorbeizubringen, damit die Kinder sie lesen und untereinander weitergeben können. Dankend und beeindruckt wurden auch hier Autogramme entgegengenommen.

Alle waren sich einig, einen besonderen Schulvormittag erlebt zu haben und viele Kinder werden jetzt Mara Andecks Geschichten aus einem anderen Blickwinkel lesen. Es sind die Geschichten, die unsere „Nachbarin“ geschrieben hat. Für diese Bereicherung im Advent wollen wir uns nochmals ganz herzlich bedanken und wir sind ganz neugierig auf weitere spannende Geschichten!

Für die Schulgemeinschaft,

E. Kuhn

auch die Dritt- und Viertklässler haben Superheldenkräfte
auch die Dritt- und Viertklässler haben Superheldenkräfte.Foto: E. Kuhn
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Oberndorf, Wendelsheim, Wurmlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Oberndorf
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto