Gemeinde Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
Aus den Rathäusern

AWB Göppingen

Mülltrennung – Hätten Sie’s gewusst? Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart...

Mülltrennung – Hätten Sie’s gewusst?

Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus

In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur, wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.

In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns dem Hausmüll.

Was gehört zum Hausmüll?

Zum Beispiel:

  • Servietten, Papiertaschentücher
  • Hygieneartikel wie Wattepads, Tampons
  • Windeln
  • Zahnbürsten, Haarbürsten, Einwegrasierer
  • Putzlappen, Schwämme
  • Staubsaugerbeutel
  • Kehricht
  • Kalte Asche
  • Zigarettenkippen
  • Backpapier
  • beschichtete Papiere
  • Büro-/Schreibbedarf wie Klarsichthüllen, Kugelschreiber, Stifte, Plastikschnellhefter
  • verschmutzte oder kaputte Kleidung und Schuhe
  • Katzenstreu, Kleintierstreu (nicht organisch)
  • Hundekotbeutel
  • Medikamente, Verbandsmaterial
  • Stofftiere, Bälle, Inliner
  • Video- und Musikkassetten
  • Glühbirnen

Entsorgungswege

  • Restmülltonne
  • Mehrbedarfssäcke
  • Wertstoffzentren

Nicht zum Hausmüll gehören:

  • Bioabfall
  • Verkaufsverpackungen
  • Wertstoffe wie Papier, Metall, Glas
  • Elektrogeräte, Energiesparlampen
  • Bauschutt, Mischglas
  • Batterien, Akkus
  • Problemstoffe wie Farben, Lacke, Abbeizer

Wichtige Hinweise zur Restmüllabfuhr

  • Das Restmüllfahrzeug kommt alle zwei Wochen und leert alle Tonnen, die bereitstehen. Da die Leerungsgebühr von der Anzahl der Leerungen abhängt, sollte die Tonne nur bereitgestellt werden, wenn sie auch wirklich voll ist.
  • Dabei ist zu beachten, dass in jedem Fall zehn Mindestleerungen pro Jahr berechnet werden.
  • Die Deckel der Restmüllbehälter müssen geschlossen sein. Überfüllte Restmüllbehälter werden nicht geleert.
  • Es werden ausschließlich Mülltonnen mit Chip geleert und die offiziellen Mehrbedarfssäcke des AWB mitgenommen. Abfall in anderen Säcken wird bei der Müllabfuhr nicht mitgenommen.
  • Restmülltonnen und Mehrbedarfssäcke müssen am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr am Straßenrand stehen.

Link

www.awb-gp.de/wie-entsorge-ich/hausmuell

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto