Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus
In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.
In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns den Problemstoffen.
Problemabfälle sind die in Haushalten üblicherweise anfallenden Kleinmengen von Stoffen, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge in besonderem Maße gesundheits-, luft-, wassergefährdend, explosiv oder brennbar sind. Nach der Abfallnachweis-Verordnung handelt es sich um gefährliche Abfälle (früher: Sonderabfall), die nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden dürfen. Zum Beispiel:
Gasflaschen werden ausschließlich bei der stationären Problemstoffannahmestelle angenommen.
awb-gp.de/wie-entsorge-ich/problemstoffe
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen
Carl-Hermann-Gaiser-Straße 41
73033 Göppingen
07161 202-8888
info@awb-gp.de
www.awb-gp.de