Jede Woche eine neue Abfallart im Fokus
In unserer Abfall-Serie stellen wir Ihnen jede Woche eine Abfallart genauer vor und zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig entsorgen und was dabei zu beachten ist. Das schont Ressourcen und entlastet die Umwelt. Denn nur wenn wir Abfälle korrekt trennen und entsorgen, können wertvolle Materialien wiederverwertet und die Menge an Müll reduziert werden.
In dieser Ausgabe unserer Serie widmen wir uns den Kunststoffen.
Gegenstände aus Hartkunststoff
Zum Beispiel:
Behälter müssen restentleert sein. Störstoffe wie Metall-, Textil- und Holzteile sind in geringem Umfang erlaubt (ca. 1 %), sollten aber möglichst entfernt werden. Nur loser Einwurf, keine Kunststoffteile in Säcken, Tüten usw.
Zum Beispiel: