Beim Tag der offenen Tür überzeugen sich viele Gäste vom neuen Domizil
Seit Dienstag, 6. Mai, ist das Awo-Lädle im neuen Domizil in der Hauptstraße 93 wieder geöffnet. „Wir brauchen noch ein wenig Eingewöhnungszeit, weil die Abläufe anders sind, aber das spielt sich in den nächsten Wochen ein“, sagt Kosta Kasimatis – der Vorsitzende der Awo Sandhausen ist froh über den gelungenen Umzug von der Albert-Schweitzer-Straße in die „top Lage mitten im Ort“.
Rund 160 Quadratmeter Verkaufsfläche steht dem Awo-Lädle hier zur Verfügung, die Gegebenheiten vor Ort schauten sich beim Tag der offenen Tür dann auch viele Gäste genauer an. Gekommen waren beispielsweise die Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) und Daniel Born (SPD). Für die Gemeinde machten Bürgermeisterstellvertreter Uwe Herzog und Hauptamtsleiterin Nina Gellert ihre Aufwartung. Das Interesse freute Kasimatis und war so groß, dass von den 10 Litern Waffelteig überhaupt nichts übrigblieb, wie er erzählt.
Das Awo-Lädle, zu dem der Second-Hand-Laden Aworado gehört, leistet einen besonders wichtigen Beitrag, schließlich bekommen hier bedürftige Bürgerinnen und Bürger Lebensmittel – es ist Treffpunkt und dient auch dem Austausch.