HGV - Handels- und Gewerbeverein Öhringen e.V.
74613 Öhringen
Aus dem Geschäftsleben

Azubi-Putzete: Gemeinsam für ein sauberes Öhringen

Eine Bogensäge, Töpfe und Pfannen, diverse Ölkanister, Dämmplatten, Besen und ein Fahrrad, dazu mehr als 30 Säcke voller Müll: Das ist die Ausbeute...
Über 30 Azubis aus fünf Betrieben kümmerten sich in einer Gemeinschaftsaktion um die Sauberkeit in ihrem Industriegebiet
Über 30 Azubis aus fünf Betrieben kümmerten sich in einer Gemeinschaftsaktion um die Sauberkeit in ihrem IndustriegebietFoto: Öhringen. Lieblingsstadt. e.V.

Eine Bogensäge, Töpfe und Pfannen, diverse Ölkanister, Dämmplatten, Besen und ein Fahrrad, dazu mehr als 30 Säcke voller Müll: Das ist die Ausbeute der ersten Azubi-Putzete in Öhringen. Vor allem Lebensmittelverpackungen und Zigarettenstummel gehörten zu dem kleineren Müllaufkommen, aber auch ganze Haufen mit größeren Abfällen und Schrott wurden gefunden, z. B. gut versteckt im Brechdarrweg hinter einem Stromhäuschen.

Über 30 Auszubildende aus fünf Betrieben kümmerten sich am Donnerstag, 25. Juli, in einer Gemeinschaftsaktion um die Sauberkeit in ihrem Industriegebiet. Tatkräftig waren sie mit Greifzangen, Handschuhen, Müllbeuteln und Warnwesten unterwegs – und überrascht von der Menge, die sie zusammengetragen haben. Insgesamt waren dies nämlich 250 Kilogramm in vier Stunden. Einerseits war die Aktion natürlich erfolgreich, doch die Azubis sind trotzdem enttäuscht und fragen sich, wie sich überhaupt so viel Müll ansammeln konnte, zumal die städtischen Mitarbeitenden regelmäßig ähnliche Aktionen durchführen.

Organisiert wurde die Azubi-Putzete vom Stadtmarketingverein "Öhringen. Lieblingsstadt." in Zusammenarbeit mit dem Baubetriebshof Öhringen. Mit dabei waren die Auszubildenden der Firmen im Schönblick und im Flürle Tobsteel GmbH, Dachser und Autogruppe Koch, im Schleifbachweg Autolöwen GmbH und im Brechdarrweg Hohenloher. Den Auszubildenden sowie deren Betreuerinnen und Betreuern war es wichtig, die Sozialkompetenzen zu stärken und das Thema Umwelt in den Fokus zu rücken.

Nach der erfolgreichen Aktion trafen sich alle Auszubildenden am Bauhof, um das gesamte Ergebnis zu begutachten und bei einem gemeinsamen Mittagessen auf das gelungene Projekt zurückzublicken.

Vielen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren und alle, die tatkräftig mitgeholfen haben!

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 32/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
von HGV - Handels- und Gewerbeverein Öhringen e.V.
09.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto