Am Montag, 01. September, war es endlich soweit. Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Bruchsal starteten in ihre Ausbildung mit wichtigen Informationen sowohl zur Stadt als auch zur Stadtverwaltung. Am Dienstag gab es für die Auszubildenden eine große Tour, um die verschiedenen Ämter und Rathäuser ein wenig näher kennenzulernen. Damit auch das Miteinander und das Kennenlernen unter den Auszubildenden gestärkt wird, fand am 03. September der jährliche Ausflug mit allen Azubis aus den unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsjahren statt. Die Azubis und die Ausbildungsverantwortlichen trafen sich hierfür am Mittwoch um 7.35 Uhr am Bruchsaler Bahnhof. Von dort aus ging es nach Ettlingen zum Hochseilgarten Gate. Nach Ankunft wurden sie herzlich von ihren drei Trainern empfangen, um direkt mit einer kleinen Vorstellungsrunde zu starten. Danach ging es mit teamstärkenden Spielen weiter. Als erstes Spiel hatten die Trainer ein Seilspiel vorbereitet. Hier mussten die Azubis mit unterschiedlichen Anweisungen durch ein schwingendes Seil laufen. Dabei merkten die Azubis, dass es auf die richtige Kommunikation ankommt und man nur gemeinsam an beziehungsweise in diesem Fall durch das Ziel kommt. Nach ein paar weiteren Spielen machten sie eine Pause, um danach in ihre Kletterausrüstung zu schlüpfen. Erst als jede/r zweimal kontrolliert wurde, ging es los. Sie konnten frei entscheiden - wollen sie in die Höhe steigen oder lieber auf festem Untergrund bleiben? Viele mutige Freiwillige gingen auf den acht Meter hohen Baumstamm. Dort mussten sich zwei Personen entgegenlaufen und sich in der Mitte treffen. Anschließend musste man sich rückwärts in die Tiefe fallen lassen und wurde sicher von den Trainern zu Boden gelassen. Andere trauten sich an eine Kletterwand, um eine Aussichtsplattform zu erreichen und danach ebenso von den Trainern abgeseilt zu werden. Als jede/r, die/der wollte, die Chance genutzt hat, kam das Highlight „die Schaukel“ dran. Gemeinsam mit acht Personen wurde eine Person in 18 Meter Höhe gezogen. Oben angekommen, musste man selbst an einem Seil ziehen, schleuderte dann nach unten und schwing in der Luft hin und her. Das war auf jeden Fall ein tolles und unvergessliches Erlebnis für die vielen Mutigen, die die Schaukel ausprobiert hatten. Nach der Schaukel gab es noch eine kurze Feedbackrunde mit den Trainern. Die Auszubildenden wurden sehr gelobt, dass sie gut als Gruppe während den Spielen funktionierten und sich untereinander gut verstehen. Zum Abschluss gab es noch Pizza, sodass sie mit vollem Bauch die Heimfahrt antreten konnten. Der Ausflug war mal wieder ein großer Erfolg und hat die Azubis sehr verbunden und das Kennenlernen erleichtert.
(Marie Mächtel, Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten im 2. Ausbildungsjahr)