VfR Grossbottwar 1955 e. V.
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Dies und das

Azubis geben das Kommando

Neues Pflaster um den neuen Bewirtungscontainer Der VfR partizipierte in der vergangenen Woche von einer tollen Aktion der Aspacher Bauunternehmung Lukas...
Das neue Pflaster wertet den Zuschauerbereich auf.
Das neue Pflaster wertet den Zuschauerbereich auf.Foto: A. Sarizeybek

Neues Pflaster um den neuen Bewirtungscontainer
Der VfR partizipierte in der vergangenen Woche von einer tollen Aktion der Aspacher Bauunternehmung Lukas Gläser. Diese wählt jedes Jahr gemeinnützige Bauprojekte aus, die in der Folge von ihren Auszubildenden im Rahmen der „Azubi-Baustelle“ in Eigenregie umgesetzt werden. Natürlich unter professioneller Assistenz der dort angestellten Fachkräfte, wie z.B. Ahmet Sarizeybek, Ausbilder bei Lukas Gläser, der gerne über das Projekt erzählt.

Die Azubi-Baustellen sind eine tolle Abwechslung für unsere Auszubildenden. Sie planen alle Abläufe selbst und arbeiten eigenständig auf „ihrer“ Baustelle. In Großbottwar haben Sie den Bewirtungscontainer am Sportplatz hervorragend in Szene gesetzt.

In Großbottwar stehen den Fußballern an der Sportanlage „Am Stockbrunnen“ zwei Sportplätze zur Verfügung: ein Kunstrasenspielfeld und ein Rasenplatz. Zwischen diesen beiden Plätzen halten sich die Zuschauer auf. Und natürlich müssen die sich gelegentlich stärken. Deshalb hat der Verein VfR Großbottwar einen neuen Bewirtungscontainer aufgestellt, aus dem die Zuschauer mit Getränken, Snacks und der beim Sportplatzbesuch unverzichtbaren Roten Wurst versorgt werden.

Der Platz rund um den Bewirtungscontainer war bisher nur provisorisch eingeschottert, was vor allem in den Herbst- und Wintermonaten für wenig ansprechende Verhältnisse sorgte. Aus diesem Grund griffen unsere Auszubildenden zu Werkzeug und Material. Sie pflasterten die Flächen und errichteten außerdem Sitzgelegenheiten mit U-Steinen. Der Platz hat nun eine deutlich höhere Aufenthaltsqualität – und unsere Nachwuchskräfte dürfen stolz auf das Geleistete sein.


Für die Azubis unseres Unternehmens stellen solche Projekte eine hervorragende Gelegenheit dar, federführend ein Vorhaben zu planen und umzusetzen. Sie können sich bei den Arbeiten zwar Rat und Tat von erfahrenen Mitarbeitern unseres Unternehmens einholen, doch im Wesentlichen sollen sie selbst entscheiden, wie sie die Bauarbeiten durchführen wollen. So bekommen sie die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Besonders erfreulich war, dass auch die kaufmännischen Auszubildenden am Projekt teilgenommen haben. Dies fördert den Teamgeist und sorgt dafür, dass alle Beteiligten Einblicke in Bereiche gewinnen, mit denen sie im Alltag vielleicht nicht so häufig in Kontakt kommen. Die Azubis von Lukas Gläser haben in den vergangenen Jahren bereits einige schöne Projekte im Rahmen der Azubi-Baustellen umgesetzt. So haben sie unter anderem Parkplätze an der für Kultur und Sport genutzten Schwalbenflughalle in Großerlach-Grab hergestellt, das Gelände für den Naturkindergarten in Burgstetten hergerichtet und im vergangenen Jahr auf dem Gelände des Backnanger Hospizes einen Gedenkplatz mit einer wunderschönen Stele errichtet.

Der VfR schätzt sich glücklich, dass die diesjährige Azubi-Baustelle die Verschönerung des Großbottwarer Sportgeländes zum Ziel hatte und freut sich wiederum sehr über die Wertschätzung der Aspacher, dass das „Engagement des VfRs als Breitensportverein gar nicht genug gelobt werden kann“. Denn sie wissen wie wir, dass solche Maßnahmen, aufgrund fehlender Finanzierung oder der sehr hohen Inanspruchnahme von ehrenamtlichen Helfern, lange Umsetzungszeiträume mit sich bringen oder erst gar nicht realisiert werden können.

Daher bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bei den Azubis Isabel Kleiß, Patrick Berger, Marcel Roßner, Silas Wurster, Pascal Balles, Selina Dietrich und Katrin Schäfer für die geleistete Arbeit und die fachmännische Umsetzung. Besser kann man das kaum machen! Danke auch an Ausbilder Ahmet Sarizeybek sowie Guillermo Harbering, der in allen Fragen rund ums Thema Pflaster mit Rat & Tat zur Seite stand. Ebenso der Firma Blatter Baustoffe aus Erligheim, die die Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt hat, sowie der RTS Verkehrssicherung für das Absperrungsmaterial. (oe)

Die fleißigen Azubis von Lukas Gläser
Die fleißigen Azubis von Lukas Gläser.Foto: A. Sarizeybek
Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto